Am Montag 30.5. haben sich unsere Oberstufen-Kicker im Zwettltalstadion gegen die Handelsakademien aus Waidhofen/T. und Zwettl gemessen. Leider waren aufgrund einiger Absagen nur drei Mannschaften dabei, trotzdem
Endlich nach zwei Jahren Pandemie konnten wir von 23. – 25. Mai wieder unsere liebgewonnenen Projekttage in Österreichs kleinstem Nationalpark, dem NP Thayatal, durchführen. Die Kinder der
Der „Rookies-Cup“ hat am Gymnasium Zwettl mittlerweile Tradition. Dieser Bewerb ermöglicht Schülerinnen der ersten beiden Jahrgänge im Bewerb „3 gegen 3“ ihr Können zu zeigen.Zwei Jahre musste
Warum hamm wa Berlin jerne? Nicht, dass wir jetzt schon den besonderen Dialekt dieser Stadt perfekt beherrschen würden. Aber jut, unser Waldviertlerisch brachte uns an die wichtigsten
Als Vorbereitung auf die Sportwoche der 5c im September 22/23 suchten 23 SchülerInnen der #sportklasse am Nachmittag des 19.5.22 die Herausforderung im Hochseilkletterpark auf der Rosenburg. Nach
Nach dem Landesmeistertitel in der Unterstufe 2018 konnte unser erfolgreiches Mädchenteam nach den coronabedingten Absagen der letzten Jahre heuer nun endlich auch in der Oberstufe in die
Nachdem wir, die achten Klassen, auf die Berlintage sowie die Rom- beziehungsweise Nizzareise verzichten hatten müssen, verschlug es uns letztendlich nach über zwei Jahren Pandemie in die
Die Kraft der Frage Was ist der Mensch? Lässt sich Menschsein definieren? Was bedeutet es, Mensch zu sein? Bleibt sich der Mensch letzten Endes selbst eine offene
In den letzten Jahren ist das „Känguru der Mathematik“ in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Dieser Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März
Am Donnerstag, 12. Mai 2022, besuchten die 5. Klassen mit ihrer Religionslehrerin und ihren Religionslehrern das Stift Zwettl im Rahmen eines Lehrausganges. Mit dem Zwettler Stadtbus ging