Du möchtest das Gymnasium kennenlernen? Dann hast du als Volksschüler:in oder Mittelschüler:in in den nächsten Wochen zwei Möglichkeiten dazu: Schnuppernachmittag Am Montag, dem 23. Okt. 2023, findet ein
Die ersten zwei Schulwochen sind vorüber, und das neue Schuljahr nimmt seinen Lauf. Seit fast 35 Jahren macht sich eine Gruppe von AbsolventInnen am Freitag der ersten
Gemeinsam wachsen… Wir freuen uns, unsere neuen Schülerinnen und Schüler der ersten und fünften Klassen begrüßen zu dürfen! Wie es am Gym Zwettl so Tradition ist, hießen
„Meine Talente zum Klingen bringen“ Unter diesem Motto eröffneten wir unser neues Schuljahr in der Stadtpfarrkirche Zwettl. Was haben ein Kontrabass, eine Geige und eine Gitarre gemeinsam?
Ein erster vorsichtiger Hinweis auf den nahenden Schulbeginn: Alle für den Schulstart relevanten Nachrichten findet ihr auf der öffentlichen Startseite des elektronischen Klassenbuches WebUntis bzw. als Kopie
Erstmalig wurde heuer Mitte August von unserem Partnerverein Union Raiffeisen Waldviertel Volleyballteam ein Indoor-Camp in Zwettl organisiert. Trainiert wurde in der Stadthalle und in unserem Turnsaal, gegessen
Die Schulgemeinschaft des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Zwettl gibt in dankbarer Erinnerung bekannt, dass Herr Hofrat Mag. Wilhelm Mazek, Gymnasialdirektor in Ruhe, am Sonntag, dem 20. August 2023,
25 Kinder haben am 2. August im Rahmen des Zwettler Ferienspiels einen abwechslungsreichen Tag im Gymnasium Zwettl verbracht. Gleich in der Früh begaben sie sich auf eine
… und das konnten wir in diesem Schuljahr mit einer Rekordzahl von 50 Schülern wieder voll und ganz erleben. 13 Schüler, die das Gymnasium bereits absolviert haben,
Oberstudienrätinnen luden zu ihrer Verabschiedung. Sie traten nicht zur gleichen Zeit den Ruhestand an, denn die Verabschiedung von OStR Mag. Christa-Elisabeth Hahn hätte schon 2020 stattfinden sollen.