Die Adventzeit hat begonnen, und wir freuen uns, die Vorfreude auf Weihnachten mit unserer Schulgemeinschaft zu teilen. Bis zum 24. Dezember öffnen wir jeden Tag ein virtuelles
Vergeben ja! Vergessen nie! Drei Stahlstelen in Erinnerung an die jüdischen Pogrome mit Oberstufenschülern enthüllt Am 9. November 2023 wurden auf Initiative der Stadtgemeinde Zwettl anlässlich des
Nach dem Landesmeistertitel in den letzten beiden Jahren und dem 3. Platz bei der Bundesmeisterschaft im Vorjahr ist das Ziel unserer Oberstufen-Volleyballerinnen, trotz einer völlig neu zusammengestellten
Am 8. November 2023 haben wir interessierte Volksschüler:innen in unseren Sportbereich eingeladen. Prof. Gregor Schmidt, seines Zeichens Kapitän der Landesliga Mannschaft des SC Zwettl, sowie Prof. Ines
Das Gymnasium Zwettl stellte am Schnuppertagnachmittag seine neue individualisierte Unterstufe vor. Der Stationenbetrieb ist für die Volks- und Mittelschüler an unseren Schnuppernachmittagen ja an sich schon Tradition.
Eine Vorgezogene Teilreifeprüfung? – Was ist das? Bereits heuer zum dritten Mal traten im Rahmen der Reifprüfung 2024 am 18. und 19. Oktober 2023 mehrere Kandidaten zur
„Im weißen Rössl“ starteten wir in die heurige Theatersaison. Das Ensemble des Wiener Metropols nahm uns mit auf einen Urlaub ins Salzkammergut, bei dem wir die Eigenheiten
„It’s Tea Time“ heißt es ab sofort wieder im Gymnasium Zwettl. Passend zu den kühleren Temperaturen können unsere Schüler:innen von der Schule gratis zur Verfügung gestellte Tees
Es ist wieder so weit… Die Malakademie des Landes Niederösterreich in den Räumen des Gymnasiums hat wieder gestartet. Dieses Angebot nehmen neben externen Schülerinnen natürlich auch unsere
Für unsere Schüler:innen der ersten Klassen fand Weihnachten dieses Jahr schon im Oktober statt. Am 12. Oktober wurden 50 brandneue 14-Zoll-Notebooks an unsere Schüler:innen übergeben. Aufgeregt wurden