Nach Monaten intensiver Vorbereitung freuen wir uns, Sie zu einem unvergesslichen Abend voller Showeinlagen einzuladen, die die Vielfalt und Kreativität des Gymnasiums Zwettl widerspiegeln. Termine: Freitag, 24.
Am 9. Jänner 2025 fand in Wien auf Einladung des Bildungsministeriums eine Kick-Off Veranstaltung „Autonomie in der AHS – Bildungsnetzwerk Unterstufe“ statt. Dabei wurde das Gymnasium Zwettl
Der erste Auftritt bei einem Schulwettkampf war für unsere jüngsten Burschen ein spannendes Erlebnis. Mit großen Erwartungen, aber ebensolchem Respekt, gingen sie in die Spiele gegen die
Am 8. Jänner besuchte uns die Theatergruppe des Vienna’s English Theatre. Vier englische Schauspieler brachten eine adaptierte Version des Klassikers AN INSPECTOR CALLS von J.B. Priestley aus
In der Schulbibliothek herrschte am Donnerstag vor den Ferien reges Treiben: Lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der der 1., 3. und 4. Klasse machten sich wieder auf die
Lesebegeistert durch den Advent ging es in der Vorweihnachtszeit mit der 1A, die Schüler:innen zeigten vollen Einsatz bei der „Antolin“-Weihnachtschallenge! „Antolin“ ist ein vom Elternverein unterstütztes Online-Leseförderprogramm,
… Weihnachtszeit. Mit diesem schönen Lied durften wir am Donnerstag, den 19.12.2024, unsere vorweihnachtliche Besinnung eröffnen. Zu Beginn hörten wir ein Bläserorchester, das sich aus Schülern und
Zum vierten Mal in Folge darf sich das Gymnasium Zwettl über einen Bundessieg beim „Biber der Informatik“ freuen – und das gleich doppelt.Mia Artner (2b) und Una
Zum vierten Mal in Folge holten sich die Oberstufen-Volleyballerinnen des Zwettler Gymnasiums diese Woche den Landesmeistertitel im Schulolympics-Bewerb. Somit dürfen sie Niederösterreich Ende Jänner bei den Bundesmeisterschaften
Am 17. Dezember fand an unserer Schule das alljährliche Oberstufen-Fußballturnier für Mädchen und Burschen statt. Bei den Burschen nahmen sechs Mannschaften und bei den Mädchen vier Mannschaften