Zur Begabten- und Interessensförderung am Zwettler Gymnasium zählt auch die Möglichkeit der Absolvierung des französischen Sprachzertifikats DELF (Diplôme d’études en langue française). Unsere Schule als Prüfungsstandort konnte
Seit bereits mehr als 15 Jahren führt die diplomierte Lebens- und Sozialberaterin Karin Hauer an unserer Schule kostenlose Workshops durch, die den Schülern der 7. Klassen wichtige
Die Tage der psychischen Gesundheit am Zwettler Gym Zwei Tage ganz im Zeichen der psychischen Gesundheit – diese neue Initiative fand erstmaligam 22. und 23. Mai 2023
Nach 10 Jahren wieder zurück in der Schule Anlässlich seines 50jährigen Jubiläums spendete der Maturajahrgang 1963 einen eigens von Dr. Günter Bayerl hergestellten Gedenkstein aus Carrara-Marmor, eine
Ca. 130 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 18 Jahren beteiligten sich am 26. und 30. Mai bei der HAK Zwettl in drei Altersklassen an
Endlich, nach drei Jahren Pandemiepause gab es sie wieder, die Niederösterreichischen Waldjugendspiele für die 6. Schulstufe! Der Wettergott meinte es gut mit unseren Waldläufern und so ging
Die Ethikklasse und die Schüler:innen der 6A und 7A besuchten eine Ausstellung des bekannten Eggenburger Künstlers Prof. Ernst Degasperi, die man im Mai im Foyer der Sparkasse
Am Dienstag, 30. Mai 2023, durften die 6. Klassen Einblicke in die muslimische und jüdische Religion gewinnen. Im Islamischen Zentrum in Wien, der größten Moschee Österreichs, konnten
„Rednerkultur und Sprechkunst ist mehr als nur das Aneinanderreihen von Worten und Texten.“ Mit großer Freude durften wir, Daniel Mistelbauer und Kathrin Fichtinger, die diesjährigen Teilnehmerinnen des
So begann der Sportnachmittag der 5C im Kletterpark Rosenburg am 25. Mai. Als Vorbereitung auf die geplanten alpinen Klettersteige im Salzkammergut während der Sportwoche im September 2023