Zum ersten Mal haben die Erstklassler:innen heuer als Krönung der unverbindlichen Übung 10-Fingersystem das Tippzertifikat der Österreichischen Computer Gesellschaft abgelegt. Dabei mussten die Schüler:innen in 10 Minuten
Die Klasse 1c hat sich im Zuge des Musikunterrichts mit den unterschiedlichen Instrumenten beschäftigt, deren Klänge und Spielweisen. In Gruppen haben die Schülerinnen und Schüler eigene Rap-Strophen
Am 25. Juni hieß es für die Sportklasse 6BC: Wanderschuhe aus, Neoprenanzug an – wir gingen Canyoning! Statt einer klassischen Wanderung erwartete uns ein echtes Abenteuer im
Es fühlt sich mittlerweile wie eine Tradition an, wenn man die Plakate an den Glastüren des Gymnasiums entdeckt, die mittlerweile bereits seit 3 Jahren in Folge zu
… und er schloss sich für heuer mit unserer letzten Vorstellung in der Wiener Volksoper bei „Le nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Diese Oper stellte
Am 18. Juni konnten die Schülerinnen und Schüler der 3b bei der Veranstaltung „Bühne frei für Klimaschutz 2025“ endlich ihren selbst erarbeiteten musikalischen Beitrag performen. Der Auftritt
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Tag so besonders machen – „schönes Wetter“, „die Schokocreme des Getränkeautomaten“, „ein verlängertes Wochenende“, „eine bessere Note“, „Freistunde“, „eine
Für das Gymnasium Zwettl war das Finale des Schulbeachcups bereits die dritte Volleyball-Bundesmeisterschaft in diesem Schuljahr. Nachdem die Mädchen in der Halle sowohl in der Unter- als
Mit diesen treffenden Worten der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren lässt sich das vergangene Schuljahr für die Unterstufe unseres Gymnasiums wohl am besten beschreiben. Denn was unsere Schülerinnen
Auch wenn sich das Schuljahr dem Ende zuneigt, geht es bei uns um nichts weniger aktiv weiter. Am 16. Juni 2025 hatten wir das Vergnügen den Sportwissenschaftler