Zum vierten Mal insgesamt und zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren qualifizierte sich das Unterstufenteam des Zwettler Gymnasiums für die Sparkasse Schülerinnenliga Volleyball Bundesmeisterschaften. Bei
Welche Bücher haben meine Professorinnen und Professoren in ihrer Kindheit oder Jugend gelesen? Was war das Lieblingsbuch von Frau Prof. … oder von Herrn Prof. … oder
Mit der Präsentation und Diskussion der Abschließenden Arbeiten (ehemals Vorwissenschaftliche Arbeiten) haben unsere Maturantinnen und Maturanten einen Teil ihrer Reifeprüfung positiv absolviert. Eindrucksvolle Präsentationen und interessante Diskussionen
Unsere Berlinreise war ein unvergessliches Erlebnis voller Geschichte, Kultur und Großstadtflair. Schon am Anreisetag tauchten die Schüler:innen in das pulsierende Leben der Hauptstadt ein. Ein Orientierungsrundgang rund
Diese Botschaft und die Freude am Lesen wurde den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Zwettl am Freitag, den 28.3.2025, vermittelt. Dieser Tag wurde österreichweit zum Vorlesetag ausgerufen.
Am 27. März hatten die 5. Klassen die Gelegenheit, das Wiener Parlament zu besuchen und unsere Demokratie hautnah in ihren Arbeitsprozessen zu erleben. Zunächst verfolgten die drei
Als die 1b des Gymnasiums Zwettl erfahren hatte, dass bei der Deutschschularbeit ein Brief geschrieben werden soll, äußerten sie folgende großartige Idee: „Wir könnten doch einen Brief
Dass nicht nur die Mädchen des Zwettler Gymnasiums Volleyball spielen können, bewies das Mixed-Team der Oberstufe mit dem Gewinn des Landesmeistertitels im Schulolympics-Bewerb. Nach dem Gruppensieg in
Eine rasante Geschichte über Heimat, Verrat und Liebe durften unsere 3. und 4. Klassen am 21.03.2025 hautnah im Zuge der traditionellen Theateraufführung in der Schönfeldhalle in Arbesbach
Mit einem erfolgreichen Grunddurchgang in der SMS Zwettl konnten sich unsere Handballmädchen der Unterstufe für das Regionalturnier in Gföhl qualifizieren, wo es bereits um den Einzug der