Der erste Auftritt bei einem Schulwettkampf war für unsere jüngsten Burschen ein spannendes Erlebnis. Mit großen Erwartungen, aber ebensolchem Respekt, gingen sie in die Spiele gegen die
Lesebegeistert durch den Advent ging es in der Vorweihnachtszeit mit der 1A, die Schüler:innen zeigten vollen Einsatz bei der „Antolin“-Weihnachtschallenge! „Antolin“ ist ein vom Elternverein unterstütztes Online-Leseförderprogramm,
Zum vierten Mal in Folge darf sich das Gymnasium Zwettl über einen Bundessieg beim „Biber der Informatik“ freuen – und das gleich doppelt.Mia Artner (2b) und Una
Während unser Schülerliga-Mädchenteam in der Bezirksmeisterschaft von Erfolg zu Erfolg eilt, haben auch unsere Unterstufen-Burschen die erste Runde im Bewerb School Championship Boys mit Bravour gemeistert. Gegen
Auch heuer waren wir wieder vom Landesreferenten Wolfgang Eberhard (BG Purkersdorf) eingeladen worden, um beim traditionellen Schülerliga-Vorbereitungsturnier in Purkersdorf teilzunehmen. Neben der gastgebenden Mannschaft reisten auch Mannschaften
Am Mittwoch, den 20.11.24 bestritt unsere Oberstufe die erste Runde der Futsal-Landesmeisterschaft. Austragungsort war die Sporthalle Zwettl, wo sich unsere Burschen mit den Teams der HLUW Yspertal,
Nachdem unser Schulbeachcup-Unterstufenteam die Gunst der Stunde genutzt und sich als Lucky Loser, der eigentlich bereits am Einzug ins Landesfinale gescheitert war, noch zum Landesmeister gespielt hatte,
Beim Lesewettbewerb zu unserem vom Elternverein finanzierten Leseförderprogramm Antolin haben auch in diesem Schuljahr die teilnehmenden Unterstufenschüler:innen großartige Leistungen erbracht. Ramona Rogner (3c) erreichte beeindruckende 8055 Punkte,
Beeindruckende Leistungen beim 54. Internationalen Raiffeisen-Zeichenwettbewerb Einen wirklich großartigen Erfolg konnte Isabell Seidl aus der 6c beim diesjährigen 54. Internationalen Raiffeisen-Zeichenwettbewerb erzielen. Mit ihrer Interpretation des Themas
Nachdem unser Oberstufen-Team Mitte Mai seiner Favoritenrolle in der Waldviertel-Vorausscheidung gegen die Gymnasien aus Gmünd und Waidhofen/Thaya gerecht geworden war und den Aufstieg in die nächste Runde