Tag 1: Sonntag, 22. 9. 2019Nach einem Geburtstagsständchen für Frau Prof. Preis machten wir, die Latein- und die Griechischschüler der 7. Klassen, die Professoren Preis und Haider
Durchhaltevermögen, Geduld, Hilfsbereitschaft, Achtsamkeit, Vertrauen, Taktik – diese und viele weitere Fähigkeiten standen im Mittelpunkt der heurigen drei Kennenlerntage, die unsere ersten Klassen Mitte September in Raabs
Auf Einladung unserer Partnerschule, des tschechischen Gymnasiums Jindřichův Hradec, besuchte die 4C mit Dir. Wolfgang Steinbauer am 19. September das Museum für Fotografie und moderne Bildmedien, das
„Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung!“ – unter diesem Motto standen die heurigen Projekttage aus Biologie und Sport im Nationalpark Thayatal, denn so
Ja, ja, ja, das ist die Berliner Luft, Luft, Luft, so mit ihrem holden Duft, Duft, Duft, ……. (Paul Lincke, 1904). Diese Erfahrung konnten die Schülerinnen und
Ein letztes Mal gemeinsam verreisen, gemeinsam eine Stadt kennenlernen und durch unbekannte Stadtteile flanieren, gemeinsam Restaurants ausfindig machen, Spaß haben, in Erinnerungen schwelgen und sich gemeinsam von
Wenn Engel reisen… … dann ist auch auf das Wetter Verlass. Nach fünf strahlend sonnigen Ski- und Snowboardtagen von 24.02. – 01.03.2019 im Ennshof/Altenmarkt, die nur durch
Ein Reisebericht der Spanisch-Gruppe der 7. und 8. Klassen Am Donnerstag, den 1. November trafen wir uns um 14 Uhr am Flughafen Schwechat. Nach einem etwas turbulenten
How to make the most of the Irish experience: Step 1: Get past a grumpy Irish official without a letter of consent from your parents. Step 2:
Am 23. September 2018 ging es für uns, die Französisch-Schüler der 7. Klassen und ihre Begleitlehrerinnen Prof. Loidolt und Prof. Farthofer, ab nach Nizza, eine wunderschöne Stadt