Ein Fixpunkt in meinem Kalender ist der Absolventenlauf des Gymnasiums Zwettl. Nach der Premiere im Juni 1989 findet der Lauf seit 32 Jahren immer am ersten Freitag
Mit einem Dreikampf (60m-Sprint, Weitsprung, Schlagball oder Kugelstoß) und einem 1000m- (Unterstufe) bzw. 2000m-Lauf (Oberstufe) beendete unser Sportlehrer-Team in der letzten Schulwoche die coronabedingt etwas durchwachsene Schulsportsaison.
Eines der übergeordneten Ziele der Sportklasse ist das Kennenlernen und Ausprobieren neuer Sportarten. Daher gab es neben einem Airtrack-Workshop und einigen Wintersportaktivitäten auch Ausflüge zum Bogenschießen, Golfen
Zu unserem großen Glück konnten wir dank unserer zur Physiotherapeutin ausgebildeten Kollegin, Mag. Theresa Hochhold, auch ein Projekt zum Bereich „Bewegung“ realisierenIm ersten Teil gingen die Schülerinnen
Am 11. Mai 2021 fand für 17 externe Bewerber die Eignungsprüfung für die Sportklasse 2021/22 statt. Dabei stellten sich Teilnehmer aus der SMS Zwettl, den Mittelschulen aus
Schneelage wie schon Jahre nicht mehr. Temperaturen bis minus 18 Grad und Sonnenschein. Eigentlich ein Winter, wie er im Bilderbuch steht. Umso mehr tat es heuer weh,
Wer hat sie schon gesehen? Ja, tatsächlich gab’s schon die Chance dazu, die Sportklasse 20/21 in ihren neuen Trainingsoutfits zu sehen. Einen Sneak-Peek bekamen alle diejenigen, die
Ein Nachmittag, zwei Airtracks und drei Sportklassen – das waren die Ingredienzien für einen genialen Workshop in Sachen Airtrack/Trampolin in der Sporthalle des Gymnasiums Zwettl. Die rund
Das vor zwei Jahren gestartete Projekt, mit einer Sportklasse das schulische Angebot des Gymnasiums zu erweitern, entwickelt sich prächtig. Nachdem sich schon in den ersten beiden Jahren
Seit Ende Februar ist das BG/BRG Zwettl stolzer Besitzer einer 12m x 2,8m großen Airtrackbahn. Nach einigen Lehrer-Fortbildungen durch die PH Niederösterreich und der Erkenntnis, dass eine