Zum zweiten Mal fand heuer am 21. Juni unser damit zur Tradition erhobenes Doppeltennisturnier statt. Der UTC Zwettl hat sich dankenswerterweise wieder bereiterklärt, uns drei Außenplätze unentgeltlich
Seit bereits mehr als 15 Jahren führt die diplomierte Lebens- und Sozialberaterin Karin Hauer an unserer Schule kostenlose Workshops durch, die den Schülern der 7. Klassen wichtige
Die Tage der psychischen Gesundheit am Zwettler Gym Zwei Tage ganz im Zeichen der psychischen Gesundheit – diese neue Initiative fand erstmaligam 22. und 23. Mai 2023
Die Ethikklasse und die Schüler:innen der 6A und 7A besuchten eine Ausstellung des bekannten Eggenburger Künstlers Prof. Ernst Degasperi, die man im Mai im Foyer der Sparkasse
Am Dienstag, 30. Mai 2023, durften die 6. Klassen Einblicke in die muslimische und jüdische Religion gewinnen. Im Islamischen Zentrum in Wien, der größten Moschee Österreichs, konnten
Im Rahmen des Schulschwerpunktes GYMsozial organisierte das Gymnasium Zwettl eine Laufchallenge zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien sowie für die Menschen in der
Am 28. April, dem letzten Schultag der achten Klassen, machten sich die Schüler:innen der beiden Klassen nach der dritten Stunde auf, um im Stift Zwettl den Abschluss
Das Programm „Gesunde Schule“ der Initiative „Tut gut!“ unterstützt seit einigen Jahren die gesundheitsfördernden Maßnahmen am Gymnasium Zwettl. Ziel des Programmes ist es, nachhaltig in den Bereichen
Am 23. März fand im Krankenhaus Zwettl für interessierte LehrerInnen eine Diabetesschulung durch eine Ärztin, eine Diätassistentin und eine Gesundheitsfachkraft statt.Dabei erfuhren die Interessierten, woran sie eine
Zwei Anwälte geben praktische Einblicke in die nicht einfache Rechtsmaterie des Alltags. Zwei Juristen der Zwettler Rechtsanwaltskanzlei Dr. Gerhard Rössler, Mag. Marcel Hobbiger und Mag. Matthias Lösch,