Unter dem Motto Trendsportarten ausprobieren, die eigenen Grenzen kennenlernen und Teamspirit einatmen erlebte die #sportklasse 6c von 27. – 30. September ihre Sporttage im Bundessportheim Obertraun, währenddessen
Nachdem es im September 2020 leider nicht möglich war, die schon traditionellen Kennenlerntage für die 1. Klassen durchzuführen, war die Vorfreude umso größer als klar wurde, dass
Die Frage nach dem Verhältnis zwischen Glaube und Vernunft zählt zu einer der wesentlichsten, welche im Laufe der Philosophie- und Theologiegeschichte durchaus kontrovers behandelt wurde. Sie ist
Am Samstag, dem 25. September war es endlich so weit. Die Absolventen und Absolventinnen des Maturajahrgangs 2010 haben sich – nach einjähriger Verspätung aufgrund der Corona Pandemie
Mit Ikarus, Amor und Tassilo in ein erstes gemeinsames Abenteuer … Voller Aufregung und Vorfreude brachen unsere diesjährigen Erstklässler in der 3. Schulwoche zu den Kennenlerntagen in
Denk dich selbst! Denk den Tisch! Der Mensch als das Wesen, das nach sich selbst fragen und das sich selbst denken kann, stand im Mittelpunkt eines Vormittags
Am Samstag, dem 11. September war es endlich so weit. Die Absolventen und Absolventinnen des Maturajahrgangs 2001 haben sich zum 20-jährigen Maturatreffen zusammengefunden. Nachdem sich ein Teil
Ein Fixpunkt in meinem Kalender ist der Absolventenlauf des Gymnasiums Zwettl. Nach der Premiere im Juni 1989 findet der Lauf seit 32 Jahren immer am ersten Freitag
Mit berührendem Engagement und Enthusiasmus bereiteten sich Schüler der sechsten und siebenten Klassen auf die Begegnung mit ihren Schützlingen vor. Unter Wahrung der coronabedingten Verhaltensmaßnahmen wurden die
Mit Blick auf die Blüten … … wollen wir in dieses Schuljahr gehen. Passend zu unserem Thema eröffneten Prof. Edwin Kainz und Prof. Josef Koppensteiner mit dem Lied „La vie en rose“ der großartigen Edith Piaf unsere gemeinsame Feier. Die Rose