Willkommen, liebe Neueinsteiger, hieß es am Dienstag, 4.9., beim traditionellen Fest, das Schüler der sechsten und siebenten Klassen als Mentoren den Schülern der ersten Klassen bereiteten. Mag
Unter diesem Motto stand unser diesjähriger Eröffnungsgottesdienst. Anhand unterschiedlicher Schuhe (Wanderschuhe, FlipFlops, Converse, Schischuhe und elegante Schuhe) wurden die verschiedenen Wege beleuchtet, die wir im Laufe eines
Das Volleyballcamp in Langenlois ist mittlerweile ein Fixpunkt und eine willkommene Unterbrechung der Sommerferien. 15 Schülerinnen der letztjährigen 2. und 3. Klassen reisten von 12. bis 17.
Die Maturantinnen und Maturanten des Gymnasiums Zwettl laden euch unter dem Motto „Tomorrowland – Unser Aufbruch in die Zukunft!“ herzlich zu ihrem Maturaball ein. 💫 Wann? 6.10.2018
Schneller als alle anderen an der diesjährigen Laufolympiade teilnehmenden Mädchen war Elena Oels. Sie gewann bei diesem Wettkampf, der Ende Juni mehr als 800 Läuferinnen und Läufer
Jedes Jahr wird vom ADG-Fachverband für Geometrie gemeinsam mit dem Forum für Geometrie in Kooperation mit IMST3 ein österreichweit ausgeschriebener CAD-Modellierwettbewerb (Computerunterstütztes Konstruieren) ausgetragen. Dieser Bewerb ist
Mit den Plätzen 5 (Unterstufe 1) und 11 (Unterstufe 2) bei den Schulbeachcup-Landesmeisterschaften waren unsere Schulteams heuer zwar nicht ganz so erfolgreich wie in den vergangenen Jahren,
Die diesjährige Reifeprüfung am Zwettler Gymnasiums fand unter dem Vorsitz von HR Dir. Mag. Gerhard Schwaigerlehner sowie den Klassenvorständen Mag. Thomas Haller (8A) und DI Karl Bruckner
Eine mehrstündige Anreise nahmen Mitte Juni die besten Fußballer vieler Länder auf sich: Die qualifizierten Nationalteams reisten zur Weltmeisterschaft nach Russland, die Mädchenmannschaft des Gymnasiums durfte als
In der vorletzten Schulwoche waren die vierten Klassen bemüht, etwas Praxis in den manchmal trockenen Schulalltag des Physikunterrichts zu bringen. Im Kraftwerk Ottenstein wurde ihnen das in