Großes Interesse an der Arbeit eines Journalisten zeigten unsere Schüler vergangene Woche bei einem Workshop zum Thema „Lokaljournalismus“. NÖN-Redakteur René Denk, selbst einmal Schüler des Gymnasiums, gewährte
„Tomorrowland – Unser Aufbruch in die Zukunft“ lautete das Motto des heurigen Maturaballs unserer Schule, der am 6.10.2018 in der Stadthalle Zwettl stattfand. Eine außergewöhnliche Polonaise, choreografiert
So lautet der Titel der oö. Landesausstellung 2018, die am 9. Oktober von der 6A in einer von Mag. Hermann Holzmann geleiteten Exkursion besucht wurde. Die römische
How to make the most of the Irish experience: Step 1: Get past a grumpy Irish official without a letter of consent from your parents. Step 2:
Am 23. September 2018 ging es für uns, die Französisch-Schüler der 7. Klassen und ihre Begleitlehrerinnen Prof. Loidolt und Prof. Farthofer, ab nach Nizza, eine wunderschöne Stadt
„Ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen“ (Mt 25,36). Diese Stelle aus dem Matthäusevangelium zählt zu der Grundüberzeugung und zu der Motivation für Pfarrer
Auch wenn Latein als tote Sprache gilt, die Heimat des Lateinischen ist mehr als lebendig: Rom besticht durch unendliches Treiben in den vielen kleinen Gassen und auf
Während einige Klassen Ende September ihre Sprachwoche in Irland, Nizza und Rom bzw. die Kennenlerntage in Raabs an der Thaya verbrachten, stand für alle anderen Schülerinnen und
Am Montag, dem 24. September 2018, brachen die 1. Klassen mit ihren Klassenvorständen Mag. Lugauer, Mag. Höbart und Mag. Pauckner nach Raabs an der Thaya auf, um
Trotz regnerischen Wetters „verirrten“ sich am Freitag in der ersten Schulwoche 13 Absolventen bzw. Professoren unserer Schule zur Fürstbrücke, um auf der selektiven Strecke zwischen der Brücke