Der Tag des Gymnasiums bietet immer die zweite Möglichkeit im Herbst, Gymnasiumluft zu schnuppern. Einmal mehr bewies unser Gymnasium am 8. November 2019, dass es für Vielfalt
Was macht uns zum Menschen? Was zeichnet den menschlichen Körper in seiner Genialität und Ästhetik aus? Wie funktioniert unser Körper und wie ist er aufgebaut? Dies sind
Die Gymnasien sind ein wichtiger Bestandteil der niederösterreichischen Bildungslandschaft und richten sich vor allem an leistungsbereite und leistungsfähige Jugendliche. Das Gymnasium fördert Talente und Begabungen gezielt durch
Jährlich findet in der Aula des Gymnasiums ein Absolvententreffen statt. Dieses ist für alle Maturajahrgänge gedacht, um einerseits den Kontakt zu den eigenen Kolleginnen und Kollegen zu
Mit viel Lebensfreude die Pension genossen Ein Nachruf auf unsere geschätzte Biologieprofessorin Prof. Mag. Ingrid Hahn Mit großer Betroffenheit und tiefem Bedauern musste die Schulgemeinschaft des Zwettler
Am Mittwoch, 23. Oktober 2019, besuchten die Schüler der 5., 6. und 7. Klassen ein Jeunesse-Konzert im Stadtsaal Zwettl. Das sechsköpfige Ensemble, bestehend aus Alfredo Ovalles (Klavier),
Kaum haben sich unsere Neuzugänge in der Schule eingelebt, müssen wir bereits wieder an jene Volks- und Mittelschüler denken, die sich im Hinblick auf das Schuljahr 2020/21
Der erste Volleyball-Landesmeistertitel im heurigen Schuljahr ging nicht an ein Schüler- sondern an ein Lehrerteam. Das Zwettler Team, in dem mit Ines Hauer, Cornelia Rudig und Stefan
Unter diesem Titel veranstalteten die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Zwettl am 5. 10. 2019 in der Stadthalle Zwettl ihren diesjährigen Maturaball. Pünktlich um 20 Uhr c.t.
Am Mittwoch, 09.10.2019 spielten die beiden Gymnasien aus Waidhofen und Zwettl, die beiden Handelsakademien aus Waidhofen und Zwettl und die HTL aus Zwettl um den Sieg beim