Die Kraft der Frage Was ist der Mensch? Lässt sich Menschsein definieren? Was bedeutet es, Mensch zu sein? Bleibt sich der Mensch letzten Endes selbst eine offene
In den letzten Jahren ist das „Känguru der Mathematik“ in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Dieser Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März
Nach dem Gewinn der Landesmeisterschaften war unser Schülerliga-Team auch bei den Bundesmeisterschaften in Mittersill höchst erfolgreich.Bereits die Eröffnungsveranstaltung, bei der sich die teilnehmenden Mannschaften mit eigens kreierten
Nach den tollen Erfolgen in der Unterstufe – Gold für die Mädchen und Silber für die Burschen, haben unsere Oberstufen-Mädchen nachgelegt und ebenfalls die Landesmeisterschaft gewonnen. Trotz
Nach den Erfolgen beim Bezirksturnier und der Waldviertelausscheidung der Erste Bank Sparkasse Schülerliga konnten unsere Mädchen am 28. März auch die Landesmeisterschaft des prestigeträchtigsten Schulsportbewerbes für sich
Emma Friedl und Viktoria Zatl haben sich heuer bei der Online-Vorausscheidung für den Niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb mit einem Podcast über die Rolle von Englisch in ihrer Welt, sowie
Die Unterstufen-Mädchen holten sich nach dem Bezirksmeistertitel auch den Sieg beim Waldviertel-Turnier und dürfen somit zum Schülerliga-Landesfinale der besten sechs niederösterreichischen Teams am 28. März in St.
Unser Gymnasium darf sich über hervorragende Leistungen im Übersetzungsbewerb vom Griechischen ins Deutsche freuen. Emma Friedl konnte den 2. Platz in NÖ erreichen, Marlene Wallner und Viktoria
Zwei Jahre ist es nun schon her, dass wir über Erfolge unserer Volleyballer berichten durften.Am 2. März, knapp nachdem Schulsportbewerbe wieder möglich wurden, fanden gleich zwei wichtige
Gemäß langer Tradition am Gymnasium Zwettl, stellten sich auch in diesem Schuljahr zwei Schülerinnen der 8. Klasse, Anna-Lena Redl und Nikola Brunner, nach einer schulintern anonymisierten Vorausscheidung,