Ja, die Zeit ändert viel… … und Schriftsteller reagieren darauf. Johann Nestroy und Ferdinand Raimund haben sich zu ihrer Zeit nicht davor gescheut, gegen gesellschaftliche und politische
„Im weißen Rössl“ starteten wir in die heurige Theatersaison. Das Ensemble des Wiener Metropols nahm uns mit auf einen Urlaub ins Salzkammergut, bei dem wir die Eigenheiten
Im Zuge einer Zusammenarbeit der Stadtbücherei Zwettl mit der Veranstaltungsreihe „Das Land liest“ besuchten der Lyriker und Romancier Christoph W. Bauer und der Kulturjournalist und Moderator Stefan
School had only just started when 48 fourth formers went on a language trip to Bray / Dublin from September 11th to September 18th. Accompanied by their
Lange haben wir daran gearbeitet und ebenso lange haben wir euch auf Social Media auf die Folter gespannt. Jetzt ist es so weit: Wir präsentieren euch das
25 Kinder haben am 2. August im Rahmen des Zwettler Ferienspiels einen abwechslungsreichen Tag im Gymnasium Zwettl verbracht. Gleich in der Früh begaben sie sich auf eine
… und das konnten wir in diesem Schuljahr mit einer Rekordzahl von 50 Schülern wieder voll und ganz erleben. 13 Schüler, die das Gymnasium bereits absolviert haben,
Zur Begabten- und Interessensförderung am Zwettler Gymnasium zählt auch die Möglichkeit der Absolvierung des französischen Sprachzertifikats DELF (Diplôme d’études en langue française). Unsere Schule als Prüfungsstandort konnte
„Rednerkultur und Sprechkunst ist mehr als nur das Aneinanderreihen von Worten und Texten.“ Mit großer Freude durften wir, Daniel Mistelbauer und Kathrin Fichtinger, die diesjährigen Teilnehmerinnen des
Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. (Helen Hayes) Am