Fulminanter Start der Gym-Mädels in die neue Saison! Bei der Bezirksmeisterschaft im Hallenfußball für Mädchen, die heuer in Langschlag ausgetragen wurde, konnte die Auswahl des Gymnasiums in
Nachdem Prof. Thomas Haller bereits Ende der 70er Jahre als Sportlehrer im Zwettler Gymnasium ausgeholfen hatte, kam er im September 1984 als Probelehrer für Leibeserziehung bzw. für
Auf Einladung unserer tschechischen Partnerschule, des Gymnasiums Jindrichuv Hradec, beteiligen wir uns in diesem Schuljahr an einem ganz besonderen Projekt mit dem Titel „Hinter dem Eisernen Vorhang.“
Ein Reisebericht der Spanisch-Gruppe der 7. und 8. Klassen Am Donnerstag, den 1. November trafen wir uns um 14 Uhr am Flughafen Schwechat. Nach einem etwas turbulenten
Vor zwei Jahren erfolgte der Startschuss für das Projekt Gesundheitsförderung am Gymnasium. Das von Dipl.-Päd. Sonja Tüchler koordinierte Gesunde Schule-Team ging sogleich daran, möglichst vielfältige Maßnahmen in
In der 1. Runde der Fußball-Oberstufen-Landesmeisterschaft kürten die Teams der Gymnasien aus Horn, Waidhofen an der Thaya und Zwettl den Waldviertelmeister. Im ersten Match des Tages konnten
Wie schon in den vergangenen Jahren hatten Volks- und Mittelschüler auch in diesem Schuljahr wieder an zwei Tagen die Möglichkeit, das Gymnasium kennen zu lernen. Der Andrang
Nach vier erfolgreichen Jahren haben Robert Weiss, Stephan Rienesl und Thomas Haneder – wie bereits im Vorjahr angekündigt – ihre Ämter zurückgelegt. Den neuen Vorstand bilden DI
Jetzt sind sie da – und wie! Insgesamt 21 SchülerInnen, davon 14 Mädchen und 7 Burschen, begeben sich für die nächsten 4 Jahre der Oberstufe auf eine
Am 17. Oktober durften die 7. Klassen Hermine Liska, eine Zeitzeugin der NS-Zeit, begrüßen. Frau Liska wurde 1930 in Kärnten geboren und lebte mit ihrer Familie auf