Bist du prosozial oder ein Fremdgeher? Hast du ein Risiko für einen erhöhten BMI oder eine höhere Tendenz für Nikotinsucht? Bist du mehr der Ausdauertyp oder das
Unter dem Motto „Wir sind Vielfalt“ bot das Gymnasium Zwettl am 25. und 26. Jänner in der Zwettler Stadthalle bereits zum 19. Mal ein beeindruckendes und vielseitiges
Mit 4 Siegen in 4 Spielen und einem Torverhältnis von 23:4 holte unser Oberstufen-Team mit Betreuer Gregor Schmidt den 1. Platz im Waldviertelcup. Auf den Plätzen 2
„Früher lernten die Kinder zuerst laufen, dann wischen, heute lernen sie zuerst wischen und dann laufen.“ (Kristan, Alex, Kabarettprogramm „Lebhaft“, 2019) Mit Beginn des Schuljahres 2018/19 musste
Nach einjähriger Pause haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Rahmen der 19. Gymnasiade in der Zwettler Stadthalle heuer wieder die Möglichkeit einen Querschnitt ihres sportlichen,
Kurz vor Weihnachten besuchte unser Schulchor „GetYourMusic“ das Seniorenzentrum St. Martin in Zwettl. Auf insgesamt vier Stationen wurden traditionelle Adventlieder wie „O Tannenbaum“ oder „Es wird scho
Vorige Woche besichtigten die 7. Klassen zwei Kirchen in Wien sowie die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“. Die erste Station war die Donaucity-Kirche, ein moderner Kirchenbau im Geiste
Für die Aufnahme in die Sportklasse ist neben den allgemeinen Aufnahmekriterien für das Gymnasium die Absolvierung eines Eignungstests notwendig. Dieser setzt sich aus einem allgemeinen sportmotorischen und
Mit der Frage, ob Menschen im Miteinander stärker sind als im Alleingang, eröffnete Christoph Riedl-Daser, der Bereichsleiter für Kommunikation, Solidarität und Soziales der Caritas St. Pölten, am
Ing. Riedinger (FH Wiener Neustadt) informierte am 22. November in einem spannenden Vortrag Eltern, Lehrer und Schüler der 7./8. Klassen über die Gefahren des Internets. Thema waren