„Nicht, weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“Lucius Annaeus Seneca Das war unser Motto, um es mit
Nachdem die Teilnahme an der Handball Schulmeisterschaft aufgrund von Corona schon mehrere Jahre verschoben wurde, durften die motivierten Mädels der dritten und vierten Klassen endlich ihr Handball
Kleines Team – großer Erfolg Nach zwei Jahren des coronabedingten Entfalls dieser Veranstaltung war es für unsere Schülerinnen und Schüler heuer endlich wieder so weit: Rennlaufatmosphäre schnuppern
Unsere Oberstufen Burschen konnten sich am Mittwoch, 18. Jänner vor eigenem Publikum in der 2. Runde der Landesmeisterschaft für das Finale qualifizieren. Sie setzten sich gegen die
Das Gymnasium Zwettl darf sich schon wieder über einen Bundessieger beim „Biber der Informatik“ freuen.Nach Julia Löschenbrand im Vorjahr (Kategorie Benjamin – 5. und 6. Schulstufe) schaffte
Im Anfang war das Wort. So beginnt der Prolog des Johannesevangeliums. Diesen ließ Goethe seinen Faust mit „Im Anfang war die Tat!“ übersetzen. Worte und Taten können
Es wurde wieder gelesen, gepunktet und gestaunt! Unser Leseförderprogramm „Antolin“ bereicherte den Deutschunterricht der 3A, indem zwischen der Klasse und ihrem Deutschlehrer zu Schuljahresbeginn eine Challenge vereinbart
Für unsere erfolgsverwöhnten Volleyballerinnen endeten die Oberstufen-Bundesmeisterschaften von 13.-16.12. in Wien nach einem Start mit Schrecken mehr als versöhnlich. Im Eröffnungsspiel zeigten unsere Mädchen mit einem fulminanten
Nach dem hervorragenden 4. Platz der Unterstufen-Mädchen bei den Schülerliga-Bundesmeisterschaften im vergangenen April haben nun auch die Oberstufen-Mädchen des Zwettler Gymnasiums die Möglichkeit, sich mit den besten
„Es ist beeindruckend, dass dieses bemerkenswerte Event nach so langer Zeit immer noch so lebendig ist. Im Gegenteil: Ich hab sogar das Gefühl, es wächst und wird