Sprengkraft Hoffnung. „Denn auf Hoffnung hin sind wir gerettet“ (Röm 8,24). So lautete das diesjährige Thema der dritten theologischen Olympiade. Theolympia ist ein Wettbewerb, bei welchem Schüler
SICK in der Biker-Sprache, oder anders gesagt, genial, war der Tag beim Mountainbike Enduro-Rennen auf den Wexl-Trails am 11. Mai 2023. Die 6 Riders aus den 2.
Mit großer Ungewissheit aber hohen Erwartungen reisten unsere Mädchen zu den Schülerliga-Bundesmeisterschaften nach Leibnitz. Zwar war man im Vorjahr Vierter geworden und hatte Platz drei nur ganz
Die von den Schüler/innen initiierte Tanzgruppe „The Next Step“ freute sich über die Gelegenheit, ihre für die Gymnasiade einstudierte Medley – Choreographie bei dem Tanzbewerb „Musik.Tanz.Bewegung“ nochmals
Dass unsere Schulband am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen hat, verdanken wir Mag. Bettina Ledwinka, ehemalige Lehrerin am Gym. Bei der Gymnasiade brachte sie mich auf die Idee, uns
Bereits im Vorjahr war man ganz knapp dran gewesen, nun gelang es dem Zwettler Gymnasium als erster Schule überhaupt, das Volleyball-Triple zu holen: Nach dem Landesmeistertitel im
Unsere Fußballer der Oberstufe schafften in diesem Schuljahr bei der Futsal Landesmeisterschaft den sensationellen Einzug ins Finale. Dafür mussten sich unsere Burschen schon in zwei Vorrunden gegen
Ohne Fleiß kein Preis … Knapp 40.000 SchülerInnen der 2.-4. Klassen an MS und AHS-Unterstufen aus ganz Österreich haben an der diesjährigen Reading and Listening Challenge des
Mit 40 Landes- und einem Bundesmeistertitel seit dem Jahr 2000 zählt das Gymnasium Zwettl im Volleyball zu den erfolgreichsten Schulen Niederösterreichs. Im vergangenen Schuljahr konnte die Schule
Am 22. März hieß es für eine goldene Volleyballgeneration Abschied nehmen. Zum letzten Mal traten unsere Mädchen der 8. Klassen für ihre Schule an. Nach den vorgezogenen