Der „Biber der Informatik“ wird von der Österreichischen Computergesellschaft organisiert und fand heuer bereits zum 14. Mal statt. Ziel des Wettbewerbes ist es, Schülerinnen und Schüler von
In order to provide a creative outlet for students to deal with their emotions related to Corona and the renewed home schooling period after the autumn holiday,
Die speziellen Umstände des letzten Schuljahres haben dazu geführt, dass sich die Prämierung der Preisträger des heurigen internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbes auf Ende Juni verschoben hat. Dadurch konnten
„Wow! Ein Wahnsinn! Das ist unfassbar!“ Das waren die ersten Gedanken, die Prof. Bruckner durch den Kopf gingen, als er das Ergebnis des Wettbewerbes zur 46. Chemieolympiade
Mit 10 Siegen in 10 Spielen und einem Satzverhältnis von 20:0 holten unsere Schülerliga-Volleyballerinnen auch heuer wieder überlegen den Bezirksmeistertitel. Die Plätze 2 und 3 gingen an
Melanie Pannagl, Helene Schindler und Johanna Wiesinger (alle 7A) haben unsere Schule in St. Pölten beim Fremdsprachenwettbewerb im Fach Griechisch vertreten. Ausgestattet mit guten Grammatikkenntnissen, großen Fertigkeiten
Während das Landesfinale unseres Oberstufen-Burschenteams Corona-bedingt abgesagt werden musste, durften unsere Unterstufen-Mädchen noch spielen.Nach dem Sieg im Waldviertelfinale war die Freude groß uns wieder für eine Landesendrunde
Außer Graupel regnete es am 21. Februar bei den Zwettler Bezirksmeisterschaften in Kirchbach auch tolle Platzierungen und nicht weniger als 17(!) Medaillen für unsere Snowboarder und Skifahrer.
Nachdem schon die U17-Mädchen den Landesmeistertitel feiern durften, räumten nun auch die Burschen bei den U13-Landesmeisterschaften in Korneuburg groß ab. Im Bewerb ohne Vereinsspieler gewann unser Team
Am 10.2.2020 fand im St. Pöltner Regierungsviertel der Vorbewerb der Region Waldviertel des Jugendredewettbewerbs statt. Das Gymnasium Zwettl errang in 2 der 3 Kategorien den Sieg und