Es wurde wieder gelesen, gepunktet und gestaunt! Unser Leseförderprogramm „Antolin“ bereicherte den Deutschunterricht der 3A, indem zwischen der Klasse und ihrem Deutschlehrer zu Schuljahresbeginn eine Challenge vereinbart
Der Mann mit dem Raben … … begeisterte die Schüler:innen der 1a und 1b. Der Schriftsteller Thomas Johannes Hauck gestaltete seine Lesung auf spannende Art und Weise.
Die Gräzistinnen der 8. Klasse verbrachten die Woche von 23.10.-29.10. in Griechenland, um die aus der Literatur und dem Unterricht bekannten Orte und Stätten genauer kennenzulernen. Eine
,,Nebenan“ lautete der Titel des ersten Stückes, mit dem wir unsere Theatersaison fulminant eröffneten. Das ,,Theater der Jugend“ ermöglicht den Besuch hochkarätiger Produktionen der Wiener Theaterhäuser. Das
In einer Kooperation des Gesunden Schule-Teams mit den Englisch-Lehrerinnen wurde ein neuer Rückzugsbereich für unsere SchülerInnen durch Direktor Wolfgang Steinbauer eröffnet: ein English Corner, in dem es
Wohlbepackt und ausgerüstet mit den Lieblingsbüchern fanden sich die SchülerInnen der drei ersten Klassen zur Lesenacht unter dem Motto „Märchen“ im Gymnasium ein. Nach einer aktiven Lesenacht
Im Mai waren wir in Tulln an der Donau und haben an einem Lateinintensivkurs mit dem Schwerpunkt ,Alltag der Römer am Limes’ teilgenommen. Dort haben wir andere
14 Schüler und Schülerinnen aus der Ukraine im Alter von 11 bis 18 Jahren besuchten in diesem Schuljahr das Gymnasium Zwettl. Die Kinder und Jugendlichen, die vor
Wenn wir wegen Corona nicht nach Irland können, um unsere Englischkenntnisse zu vertiefen, dann müssen die ‚Native Speakers‘ eben zu uns nach Österreich kommen. So fuhren wir,
Talking about magic in the English lessons naturally includes talking about the world’s most famous wizard: Harry Potter. In an astonishing lesson the pupils learned about magic