25 Kinder haben am 2. August im Rahmen des Zwettler Ferienspiels einen abwechslungsreichen Tag im Gymnasium Zwettl verbracht. Gleich in der Früh begaben sie sich auf eine
… und das konnten wir in diesem Schuljahr mit einer Rekordzahl von 50 Schülern wieder voll und ganz erleben. 13 Schüler, die das Gymnasium bereits absolviert haben,
Zur Begabten- und Interessensförderung am Zwettler Gymnasium zählt auch die Möglichkeit der Absolvierung des französischen Sprachzertifikats DELF (Diplôme d’études en langue française). Unsere Schule als Prüfungsstandort konnte
„Rednerkultur und Sprechkunst ist mehr als nur das Aneinanderreihen von Worten und Texten.“ Mit großer Freude durften wir, Daniel Mistelbauer und Kathrin Fichtinger, die diesjährigen Teilnehmerinnen des
Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. (Helen Hayes) Am
Im Rahmen der TruSD (Trust in Science and Democracy) Strategie des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung haben sich österreichweit rund 300 Wissenschaftler:innen dazu bereit erklärt, unentgeltlich
… besonders an der Côte d’Azur! Die Sprachreise der FranzösischschülerInnen der 7. Klassen, begleitet von Französischprofessorin Mag. Ulli Berger und Klassenvorständin der 7c, Mag. Heide Farthofer, startete
… which is what we did when we left behind the pouring rain in Austria to enjoy a marvellous week of sunshine in Ireland from April 12th
Barcelona es Gaudí, Mediterráneo, cultura, playa – una ciudad fascinante con muchas caras!Die Spanischgruppe des BG/BRG Zwettl durfte in der Osterwoche eine faszinierende Stadt mit vielen Gesichtern
80 Jahre! Und kein bisschen leiser! Wenn man im hohen Alter aus dem Gedächtnis Gedichte ausdrucksstark rezitieren kann, die man sich in jungen Jahren angeeignet hat und