Ein herzliches Willkommen unseren neuen Schülerinnen und Schülern! Auch zu Beginn dieses Schuljahres wurden im Rahmen unseres bereits traditionellen Junioren-Mentoren-Projektes die neuen SchülerInnen der ersten und der
Wir packen unseren Rucksack…. … und besteigen den Berg des kommenden Schuljahrs. Dieser Gedanke war in unserem Eröffnungsgottesdienst zentral. Prof. Friedrich Haslinger betonte, dass sowohl eine
„Dem Wichtigen im Leben Raum geben“ … … unter diesem Motto fand am Donnerstag, 30. Juni 2022, in der Stadtpfarrkirche Zwettl unser Schulschlussgottesdienst statt. Freunde, Familie, Freizeit,
14 Schüler und Schülerinnen aus der Ukraine im Alter von 11 bis 18 Jahren besuchten in diesem Schuljahr das Gymnasium Zwettl. Die Kinder und Jugendlichen, die vor
Am Donnerstag, 12. Mai 2022, besuchten die 5. Klassen mit ihrer Religionslehrerin und ihren Religionslehrern das Stift Zwettl im Rahmen eines Lehrausganges. Mit dem Zwettler Stadtbus ging
Dienstag, 19. April 2022 Am Dienstag ging es für die 6. Klassen des Gymnasiums Zwettl im Zuge der Kulturtage sehr früh morgens auf zur Busfahrt nach Berlin.
Unsere Schulgemeinschaft zeigte in den vergangenen Tagen und Wochen, was Engagement und Solidarität bedeuten. Sie setzte ein starkes Zeichen der Menschlichkeit. Die Schüler:innenvertretung organisierte im Rahmen des
What a special ending for the winter term! In their last lesson before the break, students organised, prepared, and then naturally enjoyed a typical English Breakfast. Besides
… wurde im Rahmen der vorweihnachtlichen Besinnung am 23.12.2021 spürbar. Die Feier via Livestream in alle Klassen zu übertragen, regte Prof. Haslinger an. Beim wunderschön geschmückten Christbaum
Die Vereinten Nationen haben auf Initiative der Kinderhilfsorganisation Plan International den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag ernannt. An diesem Tag werden zum Beispiel in Österreich Bauwerke wie das