Im Wahlpflichtfach Biologie (6. – 8. Klasse) steht nicht nur „graue“ Theorie am Programm, nein, die SchülerInnen dürfen sich immer wieder auch praktisch betätigen: Besonders interessant ist
„Nicht, weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“Lucius Annaeus Seneca Das war unser Motto, um es mit
Genetik und Umwelt bestimmen unsere Persönlichkeit („nature versus nurture“). Der Genanalyse-Kurs für die 8. Klassen, geleitet von Mag. Reinhard Nestelbacher (www.sciencetainment.com), bringt ein wenig Licht in den
Am Dienstag den 31. Jänner besuchten die 8. Klassen die Privatbrauerei Zwettl, wobei die 8a gleich mit der Führung und die 8b mit der Verkostung von einem
Das Department für Geodäsie und Geoinformation der TU Wien veranstaltete am 1. Februar 2023 einen Online-GEO-Tag, an dem Kurzvorträge von Wissenschaftler*innen gebucht werden konnten. Ziel war es,
Willkommen … … bei uns im Gym! Das war die klare Message an unsere Gäste. Gleich zu Beginn war diese einladende Botschaft deutlich spürbar. Alle Bereiche unserer
Am 17.11.2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Fahrsicherheitszentrum Gmünd die Möglichkeit “Fahrphysik” zu erleben. Die Jugendlichen, von denen sich einige auch schon bereits
Ein großer Sprung von der Steinzeit zu den Römern Als Einstieg in das neue Unterrichtsfach Geschichte (GSPB) verbrachten die 2. Klassen mit ihren GSPB-Lehrerinnen bzw. Klassenvorständinnen einen
Der Känguru-Wettbewerb ist … ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in fast 80 Ländern der Welt ein Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im
Endlich nach zwei Jahren Pandemie konnten wir von 23. – 25. Mai wieder unsere liebgewonnenen Projekttage in Österreichs kleinstem Nationalpark, dem NP Thayatal, durchführen. Die Kinder der