… wurde im Rahmen der vorweihnachtlichen Besinnung am 23.12.2021 spürbar. Die Feier via Livestream in alle Klassen zu übertragen, regte Prof. Haslinger an. Beim wunderschön geschmückten Christbaum
Zu Beginn des heurigen Schuljahres haben die SchülerInnen der ersten Klassen begonnen mit Hilfe des Tipp Topp Tipp Trainings die Grundlagen des 10-Fingersystems zu erlernen. In drei
Die offizielle Schulanmeldung ist zwar erst von 28. Jänner bis 25. Februar 2022 möglich, für die Aufnahme in die Sportklasse ist neben den allgemeinen Aufnahmekriterien für das
Der Tag des Gymnasiums in Zeiten der Pandemie Normalerweise tummeln sich am letzten Freitagvormittag vor dem 15. November jedes Jahr sehr viele Volks- und Mittelschüler in unserem
Am 10. November war Florian Sedlacek, der Nachwuchskoordinator des Österreichischen Volleyballverbands, bei uns zu Gast, um 30 Lehrerinnen und Lehrern aus ganz Niederösterreich im Rahmen der Übungsleiterausbildung
Kurz vor den Herbstferien nutzten 32 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die Möglichkeit der vorgezogenen Teilreifeprüfung in den Wahlpflichtfächern „Theorie des Sports und der Bewegungskultur“ und
Es muss wieder Normalität in die Schulen einkehren. Nachdem schon der heurige Maturaball Anfang Oktober unter Mitarbeit der gesamten Schulgemeinschaft so großartig über die Bühne gegangen war,
Die Vereinten Nationen haben auf Initiative der Kinderhilfsorganisation Plan International den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag ernannt. An diesem Tag werden zum Beispiel in Österreich Bauwerke wie das
Aufgrund des großen Zuspruchs der Teilnehmerinnen des letzten Schuljahres wurde auch heuer wieder ein Einführungsworkshop zum Thema Achtsamkeit, basierend auf dem MBSR-Format (Mindfulness-Based-Stress Reduction), realisiert. Unter Leitung
Lange stellten wir, die Schüler:innen der 8. Klassen, uns die Frage, ob wir überhaupt das Risiko eingehen sollten, viel Zeit und Geld in einen Maturaball zu stecken,