Ohne Fleiß kein Preis … Knapp 40.000 SchülerInnen der 2.-4. Klassen an MS und AHS-Unterstufen aus ganz Österreich haben an der diesjährigen Reading and Listening Challenge des
Mit Bravour gemeistert… … haben unsere Abschlussklassen ihre VWA-Präsentationen, bei denen sie die Ergebnisse ihrer über die letzten beiden Jahre erarbeiteten vorwissenschaftlichen Arbeiten einer Prüfungskommission bestehend aus
Mit 40 Landes- und einem Bundesmeistertitel seit dem Jahr 2000 zählt das Gymnasium Zwettl im Volleyball zu den erfolgreichsten Schulen Niederösterreichs. Im vergangenen Schuljahr konnte die Schule
Im Wahlpflichtfach Biologie (6. – 8. Klasse) steht nicht nur „graue“ Theorie am Programm, nein, die SchülerInnen dürfen sich immer wieder auch praktisch betätigen: Besonders interessant ist
Seit der Gymnasiade gibt es bei uns an der Schule die Tanzgruppe „The Next Step“, bestehend aus ca. 25 – 30 top-motivierten Mädels der Sportklassen 5C/6C und
Von Birkhühnern, Ausgesiedelten und dem Waldviertel … … diese und noch viele weitere Themen verbindet der Autor David Bröderbauer in seinem Debüt-Roman „Wolfssteig“, mit dem sich unsere
Dank des schönen Wetters konnten die Schüler:Innen der 6. Klassen ihrer Kreativität auch wieder an der frischen Luft freien Lauf lassen. Sie beschäftigten sich im Fachbereich Bildnerische
Am 23. März fand im Krankenhaus Zwettl für interessierte LehrerInnen eine Diabetesschulung durch eine Ärztin, eine Diätassistentin und eine Gesundheitsfachkraft statt.Dabei erfuhren die Interessierten, woran sie eine
… und zwar im Renaissancetheater Wien mit dem abschließenden Stück für dieses Schuljahr – „Frühlings Erwachen“ nach der Vorlage von Frank Wedekind. Eine moderne Inszenierung in Kombination
Am 22. März hieß es für eine goldene Volleyballgeneration Abschied nehmen. Zum letzten Mal traten unsere Mädchen der 8. Klassen für ihre Schule an. Nach den vorgezogenen