Unser Gymnasium führte auch in diesem Schuljahr die Tradition des philosophischen Schreibens erfolgreich fort und nahm an der zehnten, alljährlichen, österreichischen Philosophieolympiade teil. Nach einer schulinternen Vorausscheidung,
Am 26. Jänner 2024 besuchten die 4. Klassen die Jugendoper von Hannah Eisendle „Elektrische Fische“, einer Veranstaltung der Jeunesse im Stadtsaal.Die Oper zeigte uns, wie schwierig es
Die Zutaten des heutigen Tages: 1. die jeweils zwei besten Teams aus den Bezirken Zwettl, Waidhofen/Thaya, Horn und Krems,2. eine Stadthalle mit tollem Publikum und3. viele motivierte
Am 22. Jänner hatten unsere Schülerinnen der 4. und 5. Klasse eine besonders interessante „Sportstunde“. Frauenärztin Dr. Barbara Reichert kam extra ins Gym und erzählte der Mädlsgruppe
Im Rahmen der Schulautonomie bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern in der 3. und 4. Klasse die Möglichkeit, ihre Interessen in einem der fünf folgenden Gegenstände zu
Endlich war es so weit und die Sieger unserer BewegungsCHALLENGE wurden belohnt. Im November galt es zweieinhalb Wochen lang, als Klasse möglichst viele Runden durch unser Schulhaus
Am 15. Jänner des neuen Jahres war es für unser Unterstufenteam wieder einmal so weit: das Waldviertelfinale im Futsal Mädchencup stand am Programm und so fuhren wir
Der neue 4:4-Bewerb macht das Volleyballspielen gleich viel spannender: neun Mannschaften aus fünf verschiedenen Schulen aus dem Bezirk Zwettl stellten sich in den letzten Wochen der Herausforderung
Zum dritten Mal in Folge darf sich das Gymnasium Zwettl über einen Bundessieger beim „Biber der Informatik“ freuen.Alexander Hackl (2b) schaffte das Kunststück, alle Beispiele richtig zu
Unter diesem Gesichtspunkt feierte unsere Schulgemeinschaft die Einstimmung auf das bevorstehende Fest. Das Recht jedes Menschen auf Leben, die Sehnsucht nach Geborgenheit und Frieden, aber auch nach