Niklas Waglechner und Stephan Strohmayer errangen sensationell Gold und Bronze. Eigentlich waren Niklas und Stephan, beide Schüler der 7a-Klasse unserer Schule, schon Sieger, bevor sie am 3.
Klassisch-sozial, „Viech“ oder Mongole – die Gene geben Antworten Mit den beiden Leitlinien „sei präsent“ und „arbeite nur dann weiter, wenn du dir absolut sicher bist, was
Was ist eigentlich ein „Pultdeckelkonzert“? Einen spannenden Einblick in die Welt der Politik sowie wesentliche Elemente der Demokratie konnten die 5. Klassen gewinnen, als sie am Ende
Unser Gymnasium führte auch in diesem Schuljahr die Tradition des philosophischen Schreibens erfolgreich fort und nahm an der zehnten, alljährlichen, österreichischen Philosophieolympiade teil. Nach einer schulinternen Vorausscheidung,
Im Rahmen der Schulautonomie bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern in der 3. und 4. Klasse die Möglichkeit, ihre Interessen in einem der fünf folgenden Gegenstände zu
Vergeben ja! Vergessen nie! Drei Stahlstelen in Erinnerung an die jüdischen Pogrome mit Oberstufenschülern enthüllt Am 9. November 2023 wurden auf Initiative der Stadtgemeinde Zwettl anlässlich des
Den Herbstwandertag nutzten die 4. Klassen für eine Besichtigung des Pumpspeicherkraftwerks Ottenstein. Nach der Anreise mit dem öffentlichen Bus und einer kleinen Wanderung zum Kraftwerk erwarteten uns
Am 09.10.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Fahrsicherheitszentrum Gmünd wieder die Möglichkeit “Fahrphysik” zu erleben. Dabei konnten sie Erfahrungen sammeln, wie sich ein
Dieses Jahr fand erstmalig das „Skills Camp“ im Gymnasium Gmünd statt, das Bildung mit Wirtschaft verbindet, wo auch Digitalisierung 4.0 eine wichtige Rolle spielt. Die interessierten SchülerInnen
Lange haben wir daran gearbeitet und ebenso lange haben wir euch auf Social Media auf die Folter gespannt. Jetzt ist es so weit: Wir präsentieren euch das