Im Rahmen eines Gym-KREATIV-Projektes entstanden aus Schüler:innenzeichnungen eigene Sticker.Diese werden bei besonderen Anlässen/Veranstaltungen vom Gymnasium verteilt und können individuell gestaltet und bemalt werden.Wir wünschen viel Freude bei
Dieser Gedanke begleitete unsere vorweihnachtliche Besinnung am 23.12.2022, welche im Gegensatz zum Vorjahr, wo sie coronabedingt als Live-Stream in die Klassenräume übertragen wurde, wieder gemeinsam in der
Im Juni war sie noch Maturantin an unserer Schule, jetzt ist sie Künstlerin mit einer beeindruckenden Einzelausstellung in der Sparkasse Zwettl. Wobei eine Künstlerin war Ilana Vogl
… als zu der Weihnachtszeit“ durfte unser Schulchor am 19.12.2022 gemeinsam mit den Bewohner:innen des Seniorenzentrums St. Martin singen. Nach zweijähriger Pause war die Freude über den
Nachdem es einige Jahre ruhig um die Malakademie in Zwettl geworden war, konnte sie heuer dank genügender Anmeldungen endlich wieder losstarten. Eine große Neuerung dabei ist der
Wir packen unseren Rucksack…. … und besteigen den Berg des kommenden Schuljahrs. Dieser Gedanke war in unserem Eröffnungsgottesdienst zentral. Prof. Friedrich Haslinger betonte, dass sowohl eine
Lange stellten wir, die Schüler:innen der 8. Klassen, uns die Frage, ob wir überhaupt das Risiko eingehen sollten, viel Zeit und Geld in einen Maturaball zu stecken,
Mit Blick auf die Blüten … … wollen wir in dieses Schuljahr gehen. Passend zu unserem Thema eröffneten Prof. Edwin Kainz und Prof. Josef Koppensteiner mit dem Lied „La vie en rose“ der großartigen Edith Piaf unsere gemeinsame Feier. Die Rose
Trotz eines Jahres mit zahlreichen musikalischen Einschränkungen wurde das Gymnasium Zwettl wieder als „Singende klingende Schule“ ausgezeichnet. Singen öffnet die Herzen der MenschenDas Singen als elementare Kulturtechnik
Die speziellen Umstände des letzten Schuljahres haben dazu geführt, dass sich die Prämierung der Preisträger des heurigen internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbes auf Ende Juni verschoben hat. Dadurch konnten