Da das Bier im Waldviertel eine lange Tradition hat und das Thema Alkohol ein wichtiger Baustein im Chemieunterricht der 12. Schulstufe ist, gilt es das Nützliche mit
Am 29. Jänner 2020 war Christian Schiester, Österreichs bekanntester und erfolgreichster Extremläufer, auf Einladung von Mag. Mario Huber, Absolvent unserer Schule und Lehrer in der HAK Zwettl,
In der 2. Runde der Futsal Oberstufen-Landesmeisterschaft kämpften sechs Teams – darunter die HAK Hollabrunn, die HLF Krems, das BORG Scheibbs, die HAK Waidhofen/T., die HAK Waidhofen/Y.
Nach einem überlegenen Auftritt in der Vorrunde durften wir als Sieger der Bezirksmeisterschaft zum Uniqa Mädchenfußball Hallencup Waldviertelfinale nach Waidhofen/Thaya fahren. Dort trafen die jeweils zwei besten Teams
Wenn es Nacht wird im Gym Wenn kurz vor der Abenddämmerung zwanzig aufgeregte Gestalten bepackt mit Matratzen, Schlafsäcken und Taschenlampen mit Kribbeln im Bauch durch den Nebeneingang
Wie groß ist mein ökologischer Fußabdruck? Wie trägt mein persönlicher Lebensstil zum Klimawandel bei? Wie lange dauert es, bis eine Plastikflasche verrottet ist? Was kann jeder Einzelne
Nachdem drei Lehrer des Gymnasiums bereits im Oktober mit dem Bezirksteam den Lehrer-Landesmeistertitel gewonnen hatten, haben nun auch die Schülerinnen gleich ihre erste Chance genutzt. Als Titelverteidiger
16 Schlafsäcke oder ein (herzer)wärmendes Projekt „Schenken mit Sinn“ – die SchülerInnen der 3. Klassen griffen diesen wertvollen Gedanken in diesem Advent auf und entschieden sich für
In den letzten Tagen vor Weihnachten wurde neben der Vorfreude auf das Weihnachtsfest auch die Notwendigkeit des Ausruhens spürbar. Am 19.12.2019 fand in der Stadthalle eine vorweihnachtliche
Unter Anleitung des Zwettler Polizisten und Gruppeninspektors Christian Müllner, der von seinen beiden Aspiranten Vanessa Winkler und Johannes Krapf assistiert wurde, befassten sich die 5B (am 16.12.2019)