Die Schulgemeinschaft des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Zwettl gibt in dankbarer Erinnerung bekannt, dass Herr Hofrat Mag. Wilhelm Mazek, Gymnasialdirektor in Ruhe, am Sonntag, dem 20. August 2023,
25 Kinder haben am 2. August im Rahmen des Zwettler Ferienspiels einen abwechslungsreichen Tag im Gymnasium Zwettl verbracht. Gleich in der Früh begaben sie sich auf eine
… und das konnten wir in diesem Schuljahr mit einer Rekordzahl von 50 Schülern wieder voll und ganz erleben. 13 Schüler, die das Gymnasium bereits absolviert haben,
Oberstudienrätinnen luden zu ihrer Verabschiedung. Sie traten nicht zur gleichen Zeit den Ruhestand an, denn die Verabschiedung von OStR Mag. Christa-Elisabeth Hahn hätte schon 2020 stattfinden sollen.
Mein Leben spiegelt sich … Ein großer Spiegel im Altarraum war das Sinnbild für ein bewusstes Wahrnehmen und Ansehen der eigenen Person. Ein Spiegel lässt uns aber
Trotz Meisterschaftsbetriebs auf den Freiplätzen stellte uns Obmann Herwig Pipal für ein Tennisprojekt der 5c-Sportklasse die Tennishalle kostenlos zur Verfügung. Eine kurze Einführung in die grundlegenden Schlagtechniken
Samstag, der 24. Juni 2023 – dieses Datum haben wir uns als Ziel gesetzt, für das haben wir in so manchen Sportstunden trainiert und getüftelt, wie viele
Die Erfolgsliste des Gymnasiums in diesem Schuljahr war schon vor den Schulbeachcup-Bundesmeisterschaften unglaublich: Bronze für die Mädchen bei der Oberstufen-Bundesmeisterschaft, Platz 7 in der Schülerliga, dazu alle
Am 22. Juni 2023 besuchten die 4. und 7. Klassen des Gymnasiums die Gedenkstätte Mauthausen. Letzteren war es nicht mehr möglich gewesen, diese Exkursion wegen der Corona-Pandemie
… das Leuchten der Liebe am 22.6. in der Aula unserer Schule durch die Band, den Chor und die schauspielerischen Leistungen unserer Schüler spürbar. Das Thema ,,Liebe“