Am 7.Oktober 2023 fand in der Stadthalle Zwettl der diesjährige Maturaball des Gymnasiums Zwettl statt, bei dem die MaturantInnen der heurigen drei 8. Klassen das Steuer übernahmen.
Den Herbstwandertag nutzten die 4. Klassen für eine Besichtigung des Pumpspeicherkraftwerks Ottenstein. Nach der Anreise mit dem öffentlichen Bus und einer kleinen Wanderung zum Kraftwerk erwarteten uns
Unsere Jungs spielten am Di 10.10. in der ersten Runde der Fußball Oberstufen Landesmeisterschaft im Zwettltalstadion gegen das Schulzentrum Ybbs (HAK-HAS-HTL). Leider waren die Ybbser nicht nur
Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge … Das sind wir – die heurige Schülervertretung. Wir dürfen mit Stolz und Ehrgeiz das Amt übernehmen und freuen uns auf
Am 09.10.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Fahrsicherheitszentrum Gmünd wieder die Möglichkeit “Fahrphysik” zu erleben. Dabei konnten sie Erfahrungen sammeln, wie sich ein
Jedes Jahr im Oktober erwarten die SchülerInnen sehnsüchtig die Aktion der Organisation „Missio“. Dabei werden Schokolade und heuer auch Blue Chips verkauft, um Sozialprojekte auf der ganzen
Zum 35jährigen Maturatreffen des humanistischen Zweiges des Maturajahrganges 1988 waren alle, die vor 40 Jahren in der damaligen 3a-Klasse zusammengewürfelt worden waren, eingeladen, und so brachen am
Dieses Jahr fand erstmalig das „Skills Camp“ im Gymnasium Gmünd statt, das Bildung mit Wirtschaft verbindet, wo auch Digitalisierung 4.0 eine wichtige Rolle spielt. Die interessierten SchülerInnen
„Raus aus der Schule, rein in die Natur – Freunde finden, Spaß haben, Gemeinschaft leben“ unter diesem Motto standen die Kennenlerntage der ersten Klassen in der dritten
Im Zuge einer Zusammenarbeit der Stadtbücherei Zwettl mit der Veranstaltungsreihe „Das Land liest“ besuchten der Lyriker und Romancier Christoph W. Bauer und der Kulturjournalist und Moderator Stefan