Anfang März durften sich unsere jüngsten Schülerinnen beim Handballturnier der 1. Klassen in der Sportmittelschule Zwettl mit den Teams drei anderer Schulen messen. Nach wenigen gemeinsamen Trainings
„….. und macht die Pulse schlagen!“ (aus: Grillparzer, Franz: König Ottokars Glück und Ende – 3. Aufzug) Bereits seit 15 Jahren besucht Canada-Joe, österreichisch-kanadischer Doppelstaatsbürger, alljährlich unser
Sogar die allseits bekannten Romeo und Julia sind nicht vor dem Alltag gefeit, das durften unsere 3. und 4. Klassen beim mittlerweile zur Tradition gewordenen Besuch bei
Um unseren ukrainischen Schüler:innen die Möglichkeit zu geben, außerhalb der Deutschförderklasse ihre erworbenen Sprachkenntnisse anzuwenden UND als eine Gelegenheit für die österreichischen Schüler:innen, sich außerschulisch zu engagieren,
Vergangene Woche durften unsere 3. und 5. Klassen schönste Pistenverhältnisse bei bestem Wetter genießen. Mit einer unschlagbaren Teilnehmerquote von 97% starteten die drei Busse Sonntagfrüh Richtung Altenmarkt
Am Montag, dem 26. Februar 2024, konnten Musiker:innen der 6., 7. und 8. Klassen gemeinsam mit den jahrelangen STOMPPerformern, Schlagzeugern und Pädagogen Johannes Bohun und Peter Stavrum
Bei eher bescheidenen Wetter- und Pistenverhältnissen wurde am 22. Februar unter großem Einsatz des Gesamtorganisators Gismar Glöckler und des lokalen Organisationsteams in Kirchbach die heurige Bezirksmeisterschaft im
Die Schulgemeinschaft des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Zwettl gibt in liebevoller Erinnerung bekannt, dass Frau Herta Holl (geb. Kousek) am Sonntag, dem 27. Februar 2024, nach einem erfüllten
Klassisch-sozial, „Viech“ oder Mongole – die Gene geben Antworten Mit den beiden Leitlinien „sei präsent“ und „arbeite nur dann weiter, wenn du dir absolut sicher bist, was
Am 26.02.2024 besuchte eine Theatergruppe vom Vienna’s English Theatre unsere Schule und spielte eine adaptierte Version von Shakespeare‘s Macbeth. Die vier britischen Schauspieler beeindruckten mit ihrer Performance,