Die Schülerinnen der Oberstufe fuhren Ende April mit Prof. Ines Hauer als Begleitung zum „Musik.Tanz.Bewegung“ Bewerb nach Krems. In der dortigen Sporthalle zeigten sie neben neun anderen
In diesem Schuljahr fand zum zweiten Mal in Folge ein Wuzzel-Turnier an unserer Schule statt. Die Schüler/innen von der 1. bis zur 8. Klasse traten jeweils in
Wer Tränen ernten will, muss Liebe säen. Dieses Zitat von Friedrich Schiller wurde während unseres Maturantengottesdienstes am 26.4.2024 zu einer spürbaren Realität. Der letzte offizielle Schultag der
Bereits nach dem Sieg beim Regionalturnier im Bewerb ohne Vereinsspieler in der Stadthalle Zwettl war die Freude bei unseren jüngsten Handballern groß. Beim Landesfinale der sechs besten
Am Abend des 7. Aprils machten sich die Französischgruppen der 7. Klassen gemeinsam mit ihren Professorinnen Mag. Ulrike Berger, Mag. Barbara Schachinger und der Klassenvorständin der 7a,
Eine spannende und aufregende Hallenvolleyballsaison geht mit dem Rookies-Cup, dem Unterbewerb der Sparkasse Schülerliga Volleyball, zu Ende. Nach vielen Trainingseinheiten für die Bezirksrunde und das Waldviertelfinale qualifizierten
Weil ein „halbrundes“ Klassentreffen nicht zustande kam, verschob der Maturjahrgang 1978 sein Wiedersehen kurzerhand auf das Frühjahr 2024. Nach einer Führung der zahlreich erschienenen Absolventen durch das
Beim Bandwettbewerb im Frühjahr 2023 in Melk nahm die Gym-Schulband nicht nur viele schöne und wertvolle Erfahrungen mit nach Zwettl, sondern auch die Motivation, sich heuer auf
Rund 58.000 Kinder und Jugendliche nahmen österreichweit beim vergangenen Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ teil, der jährlich von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) in Kooperation mit der TU Wien veranstaltet
Das Sprichwort „Rom wurde nicht an einem Tag erbaut“ können ab sofort 29 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen zusammen mit 4 Lehrkräften aus eigener Erfahrung bestätigen.