Auch wenn Latein als tote Sprache gilt, die Heimat des Lateinischen ist mehr als lebendig: Rom besticht durch unendliches Treiben in den vielen kleinen Gassen und auf
Während einige Klassen Ende September ihre Sprachwoche in Irland, Nizza und Rom bzw. die Kennenlerntage in Raabs an der Thaya verbrachten, stand für alle anderen Schülerinnen und
Am Montag, dem 24. September 2018, brachen die 1. Klassen mit ihren Klassenvorständen Mag. Lugauer, Mag. Höbart und Mag. Pauckner nach Raabs an der Thaya auf, um
Das Volleyballcamp in Langenlois ist mittlerweile ein Fixpunkt und eine willkommene Unterbrechung der Sommerferien. 15 Schülerinnen der letztjährigen 2. und 3. Klassen reisten von 12. bis 17.
Kann man ohne Mobiltelefon überleben? – Man mag es kaum glauben, aber es scheint tatsächlich zu funktionieren. Wie? Indem man mit seinen Klassenkollegen und den Klassenvorständen Koppensteiner
Gemeinsame Ausflüge und Reisen gehören im Gymnasium Zwettl genauso zum Unterrichtsalltag wie Schularbeiten und Tests. Deshalb freuten wir Maturanten uns auch sehr, als unsere Klassenvorstände uns Anfang
Am Dienstag nach Ostern traten wir mit unseren Lehrern Mag. Heide Farthofer, Mag. Jochen Pulker und Mag. Friedrich Haslinger gespannt die neunstündige Busfahrt nach Berlin an. Nachdem
Dreißig GriechischschülerInnen des Gymnasiums, drei Studentinnen und sechs kulturell interessierte Begleitpersonen besuchten mit der Griechischlehrerin Ehrentraud Schnabl in den Semesterferien die klassischen Stätten Griechenlands: Das wunderbare Theater