Am Mittwoch, den 4. April 2018 fanden in Gänserndorf die Oberstufen-Landesmeisterschaften im Tischtennis statt. Die besten Vereins- und Hobbyteams, die sich in den Vorrunden für dieses Finalturnier
Der Andrang zu den Prüfungen für das Sprachdiplom aus Französisch am Zwettler Gymnasium als Prüfungszentrum war heuer besonders groß. 61 Schüler/innen aus dem BG/BRG Gmünd, dem BG/BRG
Nach Abschluss der Aufnahmeverfahren ist es nun fix: Das Gymnasium Zwettl wird im kommenden Schuljahr eine eigene Sportklasse bekommen. Erst vor kurzem wurde dem Gymnasium für weitere
Tolle Eindrücke konnten unsere Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen beim Konzert des Jugendsinfonieorchesters Niederösterreich sammeln. Die jungen Musiker trugen ein Stück von den vielen, schönen Brunnen
Mit der Präsentation und Diskussion der Vorwissenschaftlichen Arbeiten haben unsere Maturantinnen und Maturanten den ersten Teil ihrer Reifeprüfung bereits positiv absolviert. Und wie! Von 53 Schülerinnen und
Mit den Plätzen 1, 2 und 4 zeigten unsere jüngsten Volleyballerinnen, dass wohl auch in den nächsten Jahren stark mit ihnen zu rechnen sein wird.Mit den Plätzen
¡Somos de Perú! Genau genommen aus dem Norden Perus stammte der Besuch, den wir in unserer Spanischgruppe am Gymnasium begrüßen durften. Die drei Vertreterinnen der Schule Santa
Drei Gräzistinnen der 7. Klasse, Cornelia Hackl, Theresa Hammerschmidt und Elena Oels, stellten sich nach altem griechischen Brauch einem Wettkampf im Übersetzen und Interpretieren. Sie zeigten hervorragende
Dreißig GriechischschülerInnen des Gymnasiums, drei Studentinnen und sechs kulturell interessierte Begleitpersonen besuchten mit der Griechischlehrerin Ehrentraud Schnabl in den Semesterferien die klassischen Stätten Griechenlands: Das wunderbare Theater
Auch heuer holten sich die Volleyballerinnen des Zwettler Gymnasiums wieder den Schülerliga-Bezirksmeistertitel. Nach zwölf Erfolgen in ebenso vielen Spielen setzte sich das von Karina Lugauer betreute Team