Am 10. Mai fand im Gebäude der Wirtschaftskammer Österreich in Wien das Bundesfinale des GEOnomic-Wettbewerbs 2018/19 statt. Die punktestärksten Kandidaten aus dem Vorwettbewerb mussten vor einer vierköpfigen
Auch wenn unser Schulchor nicht „Hintn bei der Stodltia“, sondern im Pflege- und Betreuungszentrum Frohsinn in Zwettl singen durfte, fehlte dieses Lied bei unserem diesjährigen Frühjahrssingen nicht.
Mit Peter Kienast (6b) und Elisabeta Ros (7b) schafften es in diesem Schuljahr wieder zwei Vertreter unserer Schule in ihrer jeweiligen Altersklasse in die TOP 25 von
Ja, ja, ja, das ist die Berliner Luft, Luft, Luft, so mit ihrem holden Duft, Duft, Duft, ……. (Paul Lincke, 1904). Diese Erfahrung konnten die Schülerinnen und
Tobias Moretti als seniler Greis, Joachim Meyerhoff als engagierter Weltverbesserer und Ana Milva Gomes als unterschätztes Gesangstalent begeisterten die Teilnehmerinnen des Theaters der Jugend in diesem Schuljahr.
Nach den großartigen Erfolgen unserer Fußballerinnen im Vorjahr (Landesmeister NÖ und 5.Platz bei den Bundesmeisterschaften) gingen wir natürlich auch heuer mit großem Optimismus in die Bewerbe der
Ein letztes Mal gemeinsam verreisen, gemeinsam eine Stadt kennenlernen und durch unbekannte Stadtteile flanieren, gemeinsam Restaurants ausfindig machen, Spaß haben, in Erinnerungen schwelgen und sich gemeinsam von
Nach dem äußerst erfolgreichen Einstand unseres Tischtennisteams im Vorjahr war die Teilnahme am Bewerb „Oberstufe mit Vereinsspielern“ selbstverständlich und mit dem großen Ziel versehen, den Landesmeistertitel zu
Nach dem Erhalt der Jahreszeugnisse versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen an ihrem letzten Schultag, dem 3. Mai, im Cellarium, der Winterkirche des Klosters
Leonie Opitz, Schülerin der 7a, vertrat als beste Gräzistin Niederösterreichs unser Bundesland beim österreichweiten Übersetzungswettbewerb unter dem Thema „Jetzt ist die Antike“ oder stilgerecht auf Latein „Antiquitas