Mit 10 Siegen in 10 Spielen und einem Satzverhältnis von 20:0 holten unsere Schülerliga-Volleyballerinnen auch heuer wieder überlegen den Bezirksmeistertitel. Die Plätze 2 und 3 gingen an
Vom 5. bis 7.März veranstaltete die NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) unter der Leitung von Mag. Barbara Schwarz in Dürnstein ein Symposion mit dem Titel „Erbschaften: Kultur
Powderdays, Quizabende, Teamspirit Der Versuch die Wintersportwoche der 3. und 5. Klassen vom 01. – 06. 03. 2020 in Altenmarkt mit 99 SchülerInnen in drei Schlagworten zusammenzufassen,
Melanie Pannagl, Helene Schindler und Johanna Wiesinger (alle 7A) haben unsere Schule in St. Pölten beim Fremdsprachenwettbewerb im Fach Griechisch vertreten. Ausgestattet mit guten Grammatikkenntnissen, großen Fertigkeiten
Während das Landesfinale unseres Oberstufen-Burschenteams Corona-bedingt abgesagt werden musste, durften unsere Unterstufen-Mädchen noch spielen.Nach dem Sieg im Waldviertelfinale war die Freude groß uns wieder für eine Landesendrunde
Außer Graupel regnete es am 21. Februar bei den Zwettler Bezirksmeisterschaften in Kirchbach auch tolle Platzierungen und nicht weniger als 17(!) Medaillen für unsere Snowboarder und Skifahrer.
Bereits zum 12. Mal konnten unsere Maturanten unter der gewohnt lockeren, aber kompetenten Leitung von Mag. Reinhard Nestelbacher (www.sciencetainment.com) Einiges über sich erfahren: Bin ich treu oder
Die offizielle Anmeldefrist beginnt mit dem Tag der Ausgabe der Schulnachricht und endet am zweiten Freitag nach den Semesterferien, also am 18.02.2021. Bringen Sie bitte folgende Unterlagen
Nachdem schon die U17-Mädchen den Landesmeistertitel feiern durften, räumten nun auch die Burschen bei den U13-Landesmeisterschaften in Korneuburg groß ab. Im Bewerb ohne Vereinsspieler gewann unser Team
Am 10.2.2020 fand im St. Pöltner Regierungsviertel der Vorbewerb der Region Waldviertel des Jugendredewettbewerbs statt. Das Gymnasium Zwettl errang in 2 der 3 Kategorien den Sieg und