Zum vierten Mal in Folge darf sich das Gymnasium Zwettl über einen Bundessieg beim „Biber der Informatik“ freuen – und das gleich doppelt.Mia Artner (2b) und Una
Dr. Ronald Bieber, Generalsekretär der (OCG), besuchte am 18. Oktober das Gymnasium Zwettl, um sich vor Ort ein Bild von unseren digitalen Angeboten und Erfolgen zu machen.
Die Vorfreude war auch dieses Jahr wieder groß: insgesamt 47 Windows-Notebooks konnten an unsere SchülerInnen in den ersten Klassen ausgegeben werden. Kurz nachdem wir die Notebooks geliefert
Rund 58.000 Kinder und Jugendliche nahmen österreichweit beim vergangenen Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ teil, der jährlich von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) in Kooperation mit der TU Wien veranstaltet
Im Rahmen der Digitalen Grundbildung arbeiten die beiden 4. Klassen an zwei „Klassenzeitungen“ in allen Facetten: Themen recherchieren, Inhalte generieren, Grafiken und Layout erstellen, Quellen zitieren, Korrekturlesen
Mit den Daten auf Du und Du … … waren die 3. Klassen bei ihrem Besuch im „Haus der Digitalisierung“ in Tulln im Rahmen des Faches „Digitale
Im Rahmen der Schulautonomie bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern in der 3. und 4. Klasse die Möglichkeit, ihre Interessen in einem der fünf folgenden Gegenstände zu
Zum dritten Mal in Folge darf sich das Gymnasium Zwettl über einen Bundessieger beim „Biber der Informatik“ freuen.Alexander Hackl (2b) schaffte das Kunststück, alle Beispiele richtig zu
Für unsere Schüler:innen der ersten Klassen fand Weihnachten dieses Jahr schon im Oktober statt. Am 12. Oktober wurden 50 brandneue 14-Zoll-Notebooks an unsere Schüler:innen übergeben. Aufgeregt wurden
Lange haben wir daran gearbeitet und ebenso lange haben wir euch auf Social Media auf die Folter gespannt. Jetzt ist es so weit: Wir präsentieren euch das