Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Es ist nahezu einmalig, dass die Pensionierung und die Ernennung eines Direktors gleichzeitig gefeiert werden können. Am Gymnasium Zwettl
Beim ersten Treffen mit der Gruppe living rooms im November wurden bereits Ziele für eine nachhaltige Entwicklung und gerechte Zukunft erarbeitet. Dabei hat sich gezeigt, dass die
Zum vierten Mal insgesamt und zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren qualifizierte sich das Unterstufenteam des Zwettler Gymnasiums für die Sparkasse Schülerinnenliga Volleyball Bundesmeisterschaften. Bei
Dieses abgewandelte Sprichwort war dieses Mal für die Projektwoche der 7. Klassen in der Ewigen Stadt vom 24. bis 28 März 2025 besonders zutreffend. 32 Schüler und
Welche Bücher haben meine Professorinnen und Professoren in ihrer Kindheit oder Jugend gelesen? Was war das Lieblingsbuch von Frau Prof. … oder von Herrn Prof. … oder
Mit der Präsentation und Diskussion der Abschließenden Arbeiten (ehemals Vorwissenschaftliche Arbeiten) haben unsere Maturantinnen und Maturanten einen Teil ihrer Reifeprüfung positiv absolviert. Eindrucksvolle Präsentationen und interessante Diskussionen
Am 29. 3.2025 gabs eine Premiere unserer neuen Tanzgruppe, die unter der Leitung von Klara Zwettler und Dara Papazyan (5B) mit neuen und alten Gesichtern im Tänzerinnen-Team
Unsere Berlinreise war ein unvergessliches Erlebnis voller Geschichte, Kultur und Großstadtflair. Schon am Anreisetag tauchten die Schüler:innen in das pulsierende Leben der Hauptstadt ein. Ein Orientierungsrundgang rund
Diese Botschaft und die Freude am Lesen wurde den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Zwettl am Freitag, den 28.3.2025, vermittelt. Dieser Tag wurde österreichweit zum Vorlesetag ausgerufen.
Am 27. März hatten die 5. Klassen die Gelegenheit, das Wiener Parlament zu besuchen und unsere Demokratie hautnah in ihren Arbeitsprozessen zu erleben. Zunächst verfolgten die drei