Nachdem er fünf Monate mit der Schulleitung betraut war, wurde Herr OStR Mag. Reinhard Böhm mit Entschließung des Bundespräsidenten mit Wirksamkeit vom 1. Februar 2025 zum Direktor
Die erfolgsverwöhnten Volleyballerinnen des Zwettler Gymnasiums wurden bei den Oberstufen-Bundesmeisterschaften in Perg ihrer Mitfavoritenrolle gerecht und holten die Silbermedaille. Im Eröffnungsspiel gegen das BRG Innsbruck feierten die
Vor der Schulbibliothek befinden sich seit dieser Woche sogenannte Lapbooks, mit denen die Schüler:innen der 1A ihre Buchpräsentationen begleitet haben. Sie konnten dabei ihre Kreativität miteinfließen lassen,
Tosender Applaus, strahlende Gesichter und ein Hauch von Gänsehaut – die Sporthalle des Gymnasiums Zwettl bebte am 24. und 25. Jänner bei der fulminanten Gymnasiade unter dem
Magie, Masken und Musik – Wir tauchen ein in „Das Phantom der Oper“ Ein Hauch von Geheimnis und Leidenschaft lag in der Luft, als wir die Wiener
Am 9. Jänner 2025 fand in Wien auf Einladung des Bildungsministeriums eine Kick-Off Veranstaltung „Autonomie in der AHS – Bildungsnetzwerk Unterstufe“ statt. Dabei wurde das Gymnasium Zwettl
Der erste Auftritt bei einem Schulwettkampf war für unsere jüngsten Burschen ein spannendes Erlebnis. Mit großen Erwartungen, aber ebensolchem Respekt, gingen sie in die Spiele gegen die
Am 8. Jänner besuchte uns die Theatergruppe des Vienna’s English Theatre. Vier englische Schauspieler brachten eine adaptierte Version des Klassikers AN INSPECTOR CALLS von J.B. Priestley aus
In der Schulbibliothek herrschte am Donnerstag vor den Ferien reges Treiben: Lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der der 1., 3. und 4. Klasse machten sich wieder auf die
Lesebegeistert durch den Advent ging es in der Vorweihnachtszeit mit der 1A, die Schüler:innen zeigten vollen Einsatz bei der „Antolin“-Weihnachtschallenge! „Antolin“ ist ein vom Elternverein unterstütztes Online-Leseförderprogramm,