Ein historischer Lehrausgang mit der 2b Worauf ist der Name der Stadt Zwettl zurückzuführen? Wer waren die ersten Siedler und wer kolonisierte unsere Umgebung im Mittelalter? Welches
SICK in der Biker-Sprache, oder anders gesagt, genial, war der Tag beim Mountainbike Enduro-Rennen auf den Wexl-Trails am 11. Mai 2023. Die 6 Riders aus den 2.
Im Rahmen des Schulschwerpunktes GYMsozial organisierte das Gymnasium Zwettl eine Laufchallenge zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien sowie für die Menschen in der
… besonders an der Côte d’Azur! Die Sprachreise der FranzösischschülerInnen der 7. Klassen, begleitet von Französischprofessorin Mag. Ulli Berger und Klassenvorständin der 7c, Mag. Heide Farthofer, startete
Nach der Gymnasiade, einem „Kleinen Große-Pause-Konzert“ und dem Bandwettbewerb in Melk war es der vierte Auftritt („Gig“) innerhalb von vier Monaten: Im Rahmen des „Tages der NÖ
… which is what we did when we left behind the pouring rain in Austria to enjoy a marvellous week of sunshine in Ireland from April 12th
Am 28. April, dem letzten Schultag der achten Klassen, machten sich die Schüler:innen der beiden Klassen nach der dritten Stunde auf, um im Stift Zwettl den Abschluss
Die von den Schüler/innen initiierte Tanzgruppe „The Next Step“ freute sich über die Gelegenheit, ihre für die Gymnasiade einstudierte Medley – Choreographie bei dem Tanzbewerb „Musik.Tanz.Bewegung“ nochmals
Lehrer- und Personalfortbildung einmal anders Schon öfter hatten wir Lehrer daran gedacht, eine Feuerlöschübung durchzuführen, aber nie kam es zur praktischen Umsetzung. Am 25. April war es
Der gefühlvolle Auftritt unseres Schulchors begeisterte die teilnehmenden Schulen beim Bezirksjugendsingen am 25.4.2023 im Stadtsaal Zwettl. Mit ,,Mamma mia“ und ,,Vois sur ton chemin“ durften wir unsere