Als die 1b des Gymnasiums Zwettl erfahren hatte, dass bei der Deutschschularbeit ein Brief geschrieben werden soll, äußerten sie folgende großartige Idee: „Wir könnten doch einen Brief
Dass nicht nur die Mädchen des Zwettler Gymnasiums Volleyball spielen können, bewies das Mixed-Team der Oberstufe mit dem Gewinn des Landesmeistertitels im Schulolympics-Bewerb. Nach dem Gruppensieg in
Eine rasante Geschichte über Heimat, Verrat und Liebe durften unsere 3. und 4. Klassen am 21.03.2025 hautnah im Zuge der traditionellen Theateraufführung in der Schönfeldhalle in Arbesbach
Mit einem erfolgreichen Grunddurchgang in der SMS Zwettl konnten sich unsere Handballmädchen der Unterstufe für das Regionalturnier in Gföhl qualifizieren, wo es bereits um den Einzug der
Zum dritten Mal in vier Jahren holten die Unterstufenmädchen des Zwettler Gymnasiums den prestigeträchtigen Landesmeistertitel in der Sparkasse Schülerliga. Im Jänner konnten die Oberstufen-Mädchen bereits mit dem
Bereits zum dritten Mal durften wir heuer Tim Corbett bei uns an der Schule begrüßen. Der Historiker, Autor, Übersetzer und Lektor ist Kernstück eines fächerübergreifenden Projekts Englisch-Geschichte.
In ein Haus einbrechen, die Zimmer werden an fremde Personen vermietet, das Zusammenleben der neuen Untermieter gestaltet sich hierbei äußerst schwierig, und dann kommen auch noch die
So unterschiedlich die Wetter- und Pistenbedingungen, so vielfältig waren auch die Bewegungserfahrungen, die die Schülerinnen und Schüler der 3.und 5. Klassen im Rahmen der Wintersportwoche von 23.
Dschingis Khan lebt … … im Waldviertel??? Im Rahmen des Genanalyse-Kurses für die 8. Klassen, geleitet von Mag. Reinhard Nestelbacher (www.sciencetainment.com), wurde bewiesen, dass die Menschen hier
5 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze Bei sehr kalten Temperaturen, dafür aber hervorragenden Sicht- und Pistenverhältnissen wurde am 19. Februar unter großem Einsatz des