In den letzten Jahren ist das „Känguru der Mathematik“ auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Dabei handelt es sich um einen Multiple – Choice
Schon eine Woche vor dem Workshop haben die SchülerInnen der 4. Klasse ihr Wissen über den Treibhauseffekt aufgefrischt und online ihren CO2-Fußabdruck bestimmt. Von den Ergebnissen waren
Wie schon im Vorjahr angekündigt, traten 7 Mountainbiker und ihre 2 Begleitlehrer Mag. Gregor Schmidt und Cornelia Rudig, zum wiederholten Male die lange Reise zu den Wexltrails/St.
Am Dienstag, den 14.5. machten sich unsere Oberstufenmädchen gemeinsam mit Prof. Hauer und Prof. Schmidt auf den Weg zum Finale der Fußball-Landesmeisterschaft auf der Stadtsportanlage in St.
Im Rahmen des Schulschwerpunktes GYMsozial organisierte das Gymnasium Zwettl, nach dem Erfolg im Vorjahr, erneut die Laufchallenge MOVE TO HELP zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei
Der diesjährige Landeswettbewerb der 50. Chemieolympiade fand vom 22. bis 24. April im BG / BRG Purkersdorf statt. Sechs Schüler und Schülerinnen der 5. und 7. Klassen
Niklas Waglechner und Stephan Strohmayer errangen sensationell Gold und Bronze. Eigentlich waren Niklas und Stephan, beide Schüler der 7a-Klasse unserer Schule, schon Sieger, bevor sie am 3.
Zum zweiten Mal war die Schulband des Gym Zwettl am 3. Mai 2024 wieder Gast am „Tag der Musikschulen“ im sparkasse.event.raum. Dieser Event bietet jungen Bands und
Nach der erfolgreichen Qualifikation in einem stark besetzten Vorrundenturnier in Gföhl machte sich unser Mädchenteam mit voller Motivation auf in die Südstadt, um im Finale der besten
Voller Vorfreude und gut gelaunt machten sich die 6.Klassen samt Begleitlehrern Mag. Gabriele Haider, Mag. Franz Haider, Mag. Friedrich Haslinger und den 3 Klassenvorständen Mag. Gerhard Pauckner,