Nachdem unser Schulbeachcup-Unterstufenteam die Gunst der Stunde genutzt und sich als Lucky Loser, der eigentlich bereits am Einzug ins Landesfinale gescheitert war, noch zum Landesmeister gespielt hatte,
Einen Einblick in die Welt der Automobilität bekamen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und damit die Gelegenheit, am 20. Juni 2024 einen Tag lang in die
Bei einer Betriebsbesichtigung der Firmenzentrale des Großhandelsunternehmens Kastner konnten unsere dritten Klassen im Rahmen des Fachs Geografie und wirtschaftliche Bildung einen Einblick in die vielfältige Arbeit des
460 Wissenschaftler haben sich zur Verfügung gestellt, um ehrenamtlich Schulen in ganz Österreich zu besuchen und dabei von ihrem Forschungsfeld und ihrem beruflichen Werdegang zu erzählen. Diese
Beim Lesewettbewerb zu unserem vom Elternverein finanzierten Leseförderprogramm Antolin haben auch in diesem Schuljahr die teilnehmenden Unterstufenschüler:innen großartige Leistungen erbracht. Ramona Rogner (3c) erreichte beeindruckende 8055 Punkte,
Beeindruckende Leistungen beim 54. Internationalen Raiffeisen-Zeichenwettbewerb Einen wirklich großartigen Erfolg konnte Isabell Seidl aus der 6c beim diesjährigen 54. Internationalen Raiffeisen-Zeichenwettbewerb erzielen. Mit ihrer Interpretation des Themas
Zur Feier des 20. Jubiläums der Langen Nacht der Kirchen veranstaltete unsere Frau Professorin Fichtinger gemeinsam mit Romy Mayer, Philipp Fichtinger und Herrn Professor Jürgen Hauer ein Vokalkonzert
Nachdem unser Oberstufen-Team Mitte Mai seiner Favoritenrolle in der Waldviertel-Vorausscheidung gegen die Gymnasien aus Gmünd und Waidhofen/Thaya gerecht geworden war und den Aufstieg in die nächste Runde
Nachdem der dritte Erfolg in Folge in der Schülerliga heuer mit Platz 2 knapp nicht gelungen war, wiederholten die Volleyballerinnen und Volleyballer des Gymnasiums ihren Landesmeistertitel im
Dieses Jahr wurde unter dem Motto „Hoc est enim corpus meum“ – „Das ist mein Leib“ (Mt 26,26b) der beste Essay und das beste Foto im Rahmen