Nachdem der dritte Erfolg in Folge in der Schülerliga heuer mit Platz 2 knapp nicht gelungen war, wiederholten die Volleyballerinnen und Volleyballer des Gymnasiums ihren Landesmeistertitel im
Mit dem Schulbeachcup starten unsere Volleyballerinnen und Volleyballer für gewöhnlich in die Beachsaison. Heuer war alles anders: Nachdem erst Anfang Juni die mit dem Meistertitel so erfolgreich
Biologie-Sporttage 27. – 29.5.2024 Die Schülerinnen und Schüler der beiden 2. Klassen verbrachten auch heuer wieder drei Tage im nördlichen Waldviertel. An zwei Tagen durften die Kinder
Am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, fand das traditionelle Abschlussturnier der MaturantInnen statt, das wie jedes Jahr für viel Spaß und sportlichen Ehrgeiz sorgte. Die Veranstaltung, die
…war das Motto des Sportnachmittags am 23. Mai 2024, der an jenem Tag im Erlebnispark Rosenburg in verlängerter Form stattfand. Ziel war es, die Sportklässler:innen der 5BC
Wie schon im Vorjahr angekündigt, traten 7 Mountainbiker und ihre 2 Begleitlehrer Mag. Gregor Schmidt und Cornelia Rudig, zum wiederholten Male die lange Reise zu den Wexltrails/St.
Am Dienstag, den 14.5. machten sich unsere Oberstufenmädchen gemeinsam mit Prof. Hauer und Prof. Schmidt auf den Weg zum Finale der Fußball-Landesmeisterschaft auf der Stadtsportanlage in St.
Im Rahmen des Schulschwerpunktes GYMsozial organisierte das Gymnasium Zwettl, nach dem Erfolg im Vorjahr, erneut die Laufchallenge MOVE TO HELP zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei
Nach der erfolgreichen Qualifikation in einem stark besetzten Vorrundenturnier in Gföhl machte sich unser Mädchenteam mit voller Motivation auf in die Südstadt, um im Finale der besten
Die Schülerinnen der Oberstufe fuhren Ende April mit Prof. Ines Hauer als Begleitung zum „Musik.Tanz.Bewegung“ Bewerb nach Krems. In der dortigen Sporthalle zeigten sie neben neun anderen