/ November 18, 2019/ Aktuelles, Sprachen

Wie schreibt man eigentlich eine Kolumne?

Bestimmt hat jeder von uns schon einmal eine Kolumne in einer Zeitung gelesen, aber wer hat schon einmal versucht, selbst eine zu verfassen? Vermutlich die wenigsten, doch am 18. November bekamen wir, die Schüler und Schülerinnen der 6A und 6B, die Möglichkeit dazu. Der Journalist und Schriftsteller Dr. Dietmar Krug, der früher für die Presse schrieb und nun seine eigenen Bücher veröffentlicht, besuchte uns auf Einladung von Frau Prof. Fichtinger für einen zweistündigen Workshop. Er zeigte uns einige sehr witzige Artikel, erzählte uns interessante Geschichten über seine Zeit als Journalist und verriet uns spannende Tipps und Tricks, wie man eine gelungene Kolumne verfassen kann. Am Ende erarbeitete jeder von uns selbst eine, wobei viele sehr gelungene Texte herausgekommen sind. Dr. Krug hörte sich einige an und gab sehr hilfreiches Feedback dazu. Denen, die ihren Artikel nicht vorlesen wollten oder konnten, gab er die Möglichkeit, ihm ein E-Mail zu senden – jedes einzelne dieser Mails beantwortete er mit nützlichen Verbesserungsvorschlägen und bestärkenden Rückmeldungen. Insgesamt war es ein sehr spannender und lustiger Workshop.

Lena Edelmaier, 6A