Wie groß ist mein ökologischer Fußabdruck? Wie trägt mein persönlicher Lebensstil zum Klimawandel bei? Wie lange dauert es, bis eine Plastikflasche verrottet ist? Was kann jeder Einzelne von uns im Alltag tun, um die Umwelt zu schützen?
Diese und viele weitere Fragen wurden im Rahmen des Wahlpflichtfaches Gesundheitslehre in zwei Umweltworkshops von Global 2000 – „Klimawandel – Es liegt in unseren Händen“ und „Plastik – Ausweg statt Einweg“ – beantwortet. Die Schülerinnen hatten im Rahmen dieser Workshops nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen kundzutun und zu erweitern, sondern bekamen auch zahlreiche praktische Alltagstipps für ein nachhaltigeres Leben. So wurden zum Beispiel Zahnpasta, Waschmittel oder Bienenwachstücher als Ersatz für Alufolie und Plastikverpackungen selbst hergestellt.
Mag. Teresa Loidolt