Wir heißen unsere neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen!
Wie jedes Jahr begrüßte am zweiten Schultag die Schulgemeinschaft des Gymnasiums ihre neuen Schüler:innen im Rahmen eines Willkommensfestes. Schüler:innen der höheren Jahrgänge übernahmen die Aufgabe, den Neuankömmlingen den Einstieg ins Schulleben zu erleichtern. Sie machten die Neuen mit den Schulgepflogenheiten bekannt und stehen auch in den folgenden Wochen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Unsere Erstklässler wurden nach der Begrüßung durch Direktor Böhm von ihren Mentor:innen aus den 6. Klassen in Empfang genommen und bei verschiedenen kooperativen Spielen lernten die „Großen“ und die „Kleinen“ einander besser kennen. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Schule und dem „Muffinbuffet“ fanden sich alle am Schulhof ein, um gemeinsam ihren Jahrgangsbaum zu pflanzen – in Zeichen der Nachhaltigkeit und des gemeinsamen Wachsens und Gedeihens. Anschließend wurde der Baum von jeder/m Schüler:in mit selbst gestalteten Holzschmetterlingen geschmückt.
Auch die Fünftklässler wurden von ihren Mentor:innen beim gemütlichen Miteinander mit der Schule bekannt gemacht.
Es ist uns sehr wichtig, dass sich die Neuankömmlinge in den ersten und fünften Klassen möglichst rasch gut integriert fühlen und Unterstützung von ihren älteren Mitschüler:innen, den Mentorinnen und Mentoren, erhalten, um einen guten Start in der neuen Schule zu haben. Unser Willkommensfest diente somit nicht nur der Begrüßung der neuen Schüler:innen, sondern setzte auch heuer wieder ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Der frisch gepflanzte Baum ist somit nicht nur ein Symbol für Weiterentwicklung, sondern auch ein Zeichen der Verantwortung für unsere Umwelt.
Wir wünschen allen unseren neuen Schüler:innen viele schöne Erlebnisse und alles Gute für die neuen Herausforderungen.
Mag. Monika Preis
Mag. Heide Farthofer