/ März 11, 2019/ Aktuelles, Sprachen, Wettbewerbe

Anfang März – der jährliche, in St. Pölten stattfindende Fremdsprachenwettbewerb ruft!

So machten sich am 6. März Leonie Opitz, Stella Preiss und Hendrik van Dijk, alle SchülerInnen der 7a, auf den Weg, um sich in Altgriechisch in einem Übersetzungsbewerb mit den besten „Griechen“ Niederösterreichs zu messen.

Dabei mussten sie eine Textstelle aus Homers Odyssee übersetzen und mit den Besonderheiten des Werkes vertraut sein. Die faszinierende homerische Abenteuer- und Sagenwelt mit dem einäugigen Monster Polyphem bildete den Inhalt des schriftlichen Teils. Im zweiten Teil, der aus einer Übersetzung und einem darüber hinausgehenden Gespräch über das Werk, die Spracheigenheiten und die handelnden Personen der Odyssee bestand, stand die dämonische Zauberin Kirke im Mittelpunkt: Völlig verstört meldet der vorsichtige, nur aus der Ferne beobachtende Eurylochos, dass alle seine Freunde von Kirke in Tiere, ausgerechnet Schweine, verwandelt worden sind.

Leonie Opitz glänzte besonders mit ihrem Wissen und erreichte den sensationellen ersten Platz in NÖ, der mit einem respektablen Geldpreis honoriert wurde.

Als Gewinnerin wird sie nun als Vertreterin Niederösterreichs am Bundeswettbewerb in Velden am Wörthersee eine hoffentlich beeindruckende und erholsame Woche in Kärnten verbringen.

Liebe Leonie, liebe Stella und lieber Hendrik herzliche Gratulation zu eurem Mut und „Danke“ für euer großes Engagement! Liebe Leonie, alles Gute und viel Freude und Erfolg in Kärnten!