/ Juni 11, 2018/ Aktuelles, Science, Wettbewerbe

In den letzten Jahren ist das „Känguru der Mathematik“ auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Dabei handelt es sich um einen Multiple – Choice – Wettbewerb, der ursprünglich von australischen Mathematikern entwickelt wurde (daher der Name) und mittlerweile zu einer internationalen Einrichtung geworden ist. Mit jährlich weit über 100 000 TeilnehmerInnen in Österreich (weltweit mehr als 5 Mio. TeilnehmerInnen!) gehört dieser Wettbewerb  zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten und ist auch ein fixer Bestandteil unseres Schuljahres.

In diesem Jahr war der Termin des Wettbewerbs der 15. März. 264 SchülerInnen unserer Schule nahmen teil. Darunter waren heuer  eine Teilnehmerin und ein Teilnehmer, die es in ihrer jeweiligen  Altersklasse in die Top 20 von Niederösterreich schafften:

  • Sara Sanatani, 2b, 14. Platz mit beachtlichen 108,75 Punkten und
  • Maximilian Katzenschlager, 8b, 18. Platz mit 92,00 Punkten.

Schulintern wurden  die drei Bestplatzierten jeder Schulstufe geehrt, sofern eine Mindestpunkteanzahl von 60 Punkten erreicht wurde. Großartig unterstützt wurde auch dieses Jahr die Teilnahme am Bewerb von unserem Administrator Mag. Reinhard Böhm, der die immer schwieriger werdende Einteilung des Wettkampftages erstellte, aber v. a. auch von unserem Herrn Direktor Hofrat Mag. Wolfgang Steinbauer, der nicht nur die Siegerehrung vornahm, sondern auch seitens der Schule die Preise (Essensgutscheine und Süßigkeiten) zur Verfügung stellte.

Hier unsere Lokalsieger:

1. Klassen: Jakob Wagesreiter, 1a (86,75 Punkte)
2. Klassen: Sara Sanatani, 2b (108,75 Punkte)
3. Klassen: Felix Kienast, 3c (76,75 Punkte)
4. Klassen: Patrick Hahn, 4c (104,50 Punkte)
5. Klassen: Maximilian Bauer, 5b (67,00 Punkte)
7. Klassen: Sebastian Wolff, 7a (62,75 Punkte)
8. Klassen: Maximilian Katzenschlager, 8b (92,00 Punkte)