Im Rahmen des Religionsunterrichts setzten wir uns mit dem Thema „Tod, Sterben und das damit verbundene Begräbnis“ auseinander und unternahmen dazu einen Lehrausgang zur Bestattung Wittmann in
Einblicke in den Unterrichtsalltag am Gymnasium Zwettl Am Freitag, dem 8. November 2025, fand am Gymnasium Zwettl der Tag der offenen Gym-Tür statt. Nach der herzlichen Begrüßung
Am 6. November 2024 fand die konstituierende Sitzung des Schulgemeinschaftsausschusses statt. Die gewählten Elternvertreterinnen sind Obmann DI Franz Ramssl, Bianca Frühwirth und Dipl. Päd. Ingrid Leitgeb, als
Die SchülerInnen der 6a sammelten im Rahmen der Straßensammlung der Kinder-Krebshilfe Elterninitiative für Wien, NÖ und Burgenland den stolzen Betrag von € 616,77 für die Weiterführung des
Kleine und große Herausforderungen gemeinsam lösen, das sind die Kennenlerntage, welche unsere ersten Klassen in den ersten Schulwochen erleben dürfen. Dass alle ersten Klassen diese Tage gemeinsam
Der 21. und 22. Oktober 2024 standen am Gymnasium Zwettl ganz im Zeichen zweier Schnupperveranstaltungen. Am Montag, dem 21. Oktober 2024, waren Volksschulkinder eingeladen, die neue, individualisierte
Stell dir vor, du könntest dem hektischen Alltag entfliehen und in die unberührte Natur der Tiroler Alpen eintauchen. Genau das erlebten unsere Schüler:innen der 4.-8. Klassen beim
Warum in die Ferne schweifen, das „Interessante“ liegt so nah … Getreu diesem Motto kombinierten die 4. Klassen am 3. Oktober 2024 ihren Wandertag mit einer Exkursion
Herzlichen Glückwunsch an unsere 8. Klassen! Einige Schüler/innen haben vorige Woche die vorgezogene Teilreifeprüfung in den Wahlpflichtfächern Gesundheitslehre und Theorie des Sports und der Bewegungskultur erfolgreich bestanden.
Nudelsalat, Eiaufstrich und Fruchtspieße – diese und noch viele weitere Leckereien tischte die 3b am 15.10. in Form eines Klassenbuffets auf. Die Auswahl an gesunden und vor